Der Fall Mäuserich
Ein bewegender Film, der die Verlustängste und die Trauer der Kinder ernst nimmt und der zeigt, wie sie gemeinsam mit guten Freunden zu ihrer Lebensfreude zurück finden.
Der achtjährigen Meral fällt es nach dem Umzug in eine neue Stadt gar nicht leicht, Anschluss in der Schule zu finden. Bis sie Freundschaft mit einer Maus schließt, die schnell zum Schlüssel für neue Kontakte wird. Erst, als eine Eule sich den Mäuserich schnappt, beginnt die heile neue Welt zu wanken. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden geht Meral auf eine Suche nach dem Nager, die am Ende vor allem eines zu Tage fördert: Die wahre Bedeutung von Freundschaft.
Es ist die große Kunst der Regisseurin Simone van Dusseldorp, wie sie die Gefühle von Entsetzten und Trauer der Kinder auffängt und zum Guten wendet.
Auf den ersten Blick erscheint es grausam, wenn der Raubvogel Merals lieb gewonnenes Haustier fängt, doch es ist die große Kunst der Filmemacherin Simone van Dusseldorp, wie sie die entsetzten Gefühle der Kinder auffängt und zum Guten wendet. Im Original heißt der Film „Uilenbal“, was das Gewölle bezeichnet, das Raubvögel wieder ausspucken, nachdem Sie ihre Beute verschlungen haben. Auf diese Weise finden Meral und ihre neuen Freunde die kleine Maus wieder und sie lernen dadurch den Kreisauf des Lebens zu verstehen.
Der Fall Mäuserich
Uilenbal
Niederlande, 2016
Spielfilm, 77 Minuten
Regie: Simone van Dusseldorp
Drehbuch: Simone van Dusseldorp
Kamera: Ton Peters
Musik: Kees van der Vooren
Besetzung: Hiba Ghafry, Mariana Aparicio Torres, Mimoun Oaïssa u.a.
Produktion: Lemming Film
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Schule,
Umwelt/Natur,
Tod/Trauer,
Tiere
Sprachen: Deutsch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Biologie,
Ethik,
Sozialkunde,
Religion


Mediennummern:
DVD: 4677685
BD: 4750334
Online: 5564731
Film bestellen
Der Fall Mäuserich
2 950 591
2 960 591
2 930 591
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €
Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
7 Jahre ab Kaufdatum: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)