Ich bin jetzt hier! – Dokumentarfilme für Kinder über Flucht und Migration
Was bedeutet es, Flüchtling in einem fremden Land zu sein?
Die Dokumentarfilme für Kinder zum Thema Flucht und Migration zeigen vier reale Schicksale, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemeinsam ist den Filmen allerdings, dass sie sich voll und ganz auf die Perspektive der Protagonisten einlassen und von ihrer Sicht der Dinge berichten. Für die Bildungsarbeit sind diese Filme daher besonders geeignet, denn sie ermöglichen anderen Kindern einen unmittelbaren Zugang zu dem, was es bedeutet, Flüchtling in einem fremden Land zu sein.
Filme für Kinder ab 8 Jahren:
Eleni – Fußball ist meine Sprache
Regie: Anabel Münstermann, Deutschland 2014, 15 Min.
Feifei – Das Versteckspiel
Regie: Els van Driel, Niederlande 2013, deutsche Fassung, 17 Min.
Filme für Kinder ab 10 Jahren:
Iman – Leben nach der Flucht
Regie: Rozhyar Zolfaghari, Deutschland 2015, 25 Min.
Sharaf (Animierter Dokumentarfilm)
Regie: David Aronowitsch und Hanna Heilborn, Schweden/Dänemark/ Norwegen 2012, OF mit deutschen Untertiteln, 13 Min.
Barrierefrei: alle Filme mit Audiodeskription und Untertiteln für Hörgeschädigte (optional)
Mitherausgeber: Film + Schule NRW in Zusammenarbeit mit dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg empfiehlt diesen Film für die Nutzung im Unterricht.
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Ich bin jetzt hier! – Dokumentarfilme für Kinder über Flucht und Migration
Eleni – Fußball ist meine Sprache, Feifei – Das Versteckspiel, Iman – Leben nach der Flucht, Sharaf
Deutschland, Niederlande, Schweden, Dänemark, Norwegen, 2012-2015
Dokumentarische Kurzfilme, 70 Minuten, Farbe
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Migration/Flucht,
Kurzfilm
Sprache: Audiodeskription
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Sozialkunde,
Religion,
Geografie
Mediennummern:
DVD: 4675565
Online: 5563713
Film bestellen
Ich bin jetzt hier! – Dokumentarfilme für Kinder über Flucht und Migration
2 950 530
2 930 530
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 01.11.2025:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 01.11.2025: 250 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 01.11.2025: 40,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)