Rafiki – Beste Freunde
Mutig kämpfen zwei Mädchen gegen die Abschiebung ihrer Freundin – und wachsen dabei über sich selbst hinaus.
Drei Mädchen rodeln einen Hang hinunter und purzeln kichernd in den Schnee. Sie sind neun Jahre alt und beste Freundinnen – die schüchterne Julie, die charmante Mette und die geradlinige Naisha. In einem abgelegenen Ort in Norwegen besuchen sie dieselbe Schulklasse und proben für die bevorstehende Aufführung zum Lichterfest. Doch dann bricht die Politik in ihre Idylle ein. Naisha und ihre Mutter, die in einer Asylantenunterkunft wohnen, flüchten über Nacht zu Bekannten nach Oslo. Sie haben erfahren, dass sie ausgewiesen werden sollen. Julie findet einen Zettel mit der Adresse, aber leider auch ihr Vater, der Dorfpolizist. Kurzentschlossen fahren Mette und Julie mit dem Nachtzug in die Hauptstadt, um ihre Freundin zu warnen.
Mit großer Selbstverständlichkeit zeigt Regisseur Christian Lo, wie leicht Integration unter Kindern funktionieren könnte. Der Film erzählt konsequent aus unbefangener kindlicher Sicht und streift Themen wie Rechtsstaat, politische Entscheidungen und Verfolgung in anderen Ländern, ohne sein junges Zielpublikum zu überfordern.
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg empfiehlt diesen Film für den schulischen Einsatz.
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Rafiki – Beste Freunde
Bestevenner
Norwegen, 2009
Spielfilm, 79 Minuten, Farbe
Regie: Christian Lo
Drehbuch: Morten Hovland
Kamera: Bjørn Ståle Bratberg
Musik: Eirik Myhr
Besetzung: Johanna Ado Girirpio, Live Marie Runde, Regine Stokkevåg Eide, Terese Mungai u.a.
Produktion: Filmbin
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Migration/Flucht,
Widerstand
Sprache: Deutsch


Film bestellen
Rafiki – Beste Freunde
2 950 528
2 930 528
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 31.05.2030:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.05.2030: 250 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 31.05.2030: 40,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
"Weihnachtsutopie um ein Mädchen in der norwegischen Provinz, das über sich hinauswächst und am Ende vehement eine seiner beiden besten Freundinnen, eine von Abschiebung bedrohte Schwarzafrikanerin, vor dem Parlament in Oslo verteidigt. Vorzüglich inszeniert und gespielt, bietet der Kinderfilm sattes Abenteuerkino um Freundschaft, Lebensmut und Grenzen überwindende Toleranz: Kino ohne explizit pädagogischen Auftrag, aber ansteckender und mitreißender als mancher sich politisch gebender Erwachsenenfilm, der selten eine solch kämpferische und dabei stets integre Position gegenüber dem Leben einnimmt."
(kabeleins.de)
Mediennummern:
DVD: 4674098
Online: 5562600