Johan und der Federkönig
Eine rührende Geschichte über Liebe, Verlust und die Kunst des Gehenlassens
Der Hasenjunge Johan wünscht sich sehnlichst seine Mutter zurück, die der Federkönig zu sich holte – das erzählt sein Vater, der sich vor dem Federkönig auf hoher See versteckt. Als Johan eines Nachts einen Funknotruf mithört und erfährt, dass der Federkönig in der Nähe ist, macht er sich sofort auf in ein ungewisses Abenteuer, in der Hoffnung, seine Mutter zu finden. Es beginnt eine abenteuerliche Reise ins Reich des Federkönigs, auf der er mit seiner unerschrockenen Art viele Sympathien gewinnt, aber auch nach und nach lernen muss, dass es einige feste Regeln im Leben gibt, die man nicht ändern kann, so schmerzlich das auch sein mag ...
Mit viel Fantasie und beeindruckenden Details verbindet der aufwendige Animationsfilm Mythen und Fabeln zu einer rührenden Geschichte über Liebe, Verlust und die Kunst des Gehenlassens.
Johan und der Federkönig
Resan till Fjäderkungens Rike
Schweden, Dänemark, 2014
Animationsfilm, 76 Minuten, Farbe
Regie: Esben Toft Jacobsen
Drehbuch: Jannik Tai Mosholt, Esben Toft Jacobsen
Schnitt: Elin Pröjts
Musik: Nicklas Schmidt
Produktion: Copenhagen Bombay, C More Entertainment, Film i Väst, Noble Entertainment u.a.
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Sprachen: Deutsch, Schwedisch

Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Internet-Tipps: