Lola auf der Erbse
Mit großer Liebe zum Detail und viel Humor erzählt LOLA AUF DER ERBSE die Geschichte von Lola, die um ihre Familie und ihren besten Freund kämpft. Lolas Welt ist fantasievoll, aber auch zerbrechlich. Doch sie findet den Mut, für die Menschen, die ihr wichtig sind, einzustehen.
Eigentlich könnte Lolas Welt ziemlich in Ordnung sein: sie ist elf Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter Loretta auf dem alten aber wunderschönen Hausboot "Erbse". Doch seit sich ihr Vater vor zwei Jahren "in Luft aufgelöst hat", ist Lola immer mehr zur Außenseiterin geworden. Ständig gibt es Ärger. Zu allem Überfluss passiert dann auch noch das Unfassbare – ihre Mutter hat einen neuen Freund! Er heißt Kurt, ist Tierarzt und dummerweise ziemlich nett. Aber einen Papa kann man nicht einfach auswechseln und so tut Lola alles, um die beiden auseinander zu bringen.
Außer dem alten Kapitän Solmsen hat Lola niemanden, dem sie sich anvertrauen kann, bis eines Tages Rebin in ihre Klasse kommt...
Der "Neue" ist ziemlich verschlossen und geht den anderen Schülern auch lieber aus dem Weg, was Lola gut verstehen kann. Komisch ist nur, dass Rebins Familie sehr ängstlich ist und er nach der Schule heimlich arbeiten gehen muss. Dennoch freunden sich die beiden an. Als Rebins Mutter schwer erkrankt, werden die Dinge kompliziert und Lola findet heraus, dass Rebin ein dunkles Geheimnis hat ...
Lola auf der Erbse
Deutschland, 2014
Spielfilm, 90 Minuten, Farbe
Regie: Thomas Heinemann
Drehbuch: Thomas Heinemann, nach dem Kinderbuch von Annette Mierswa
Kamera: Tobias Jall
Schnitt: Laura Richter
Musik: Frankie Chinasky
Besetzung: Tabea Hanstein, Christiane Paul, Tobias Oertel, Arturo Perea Bigwood u. a.
Produktion: Superneun Filmproduktion
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Familie,
Migration/Flucht,
Literaturverfilmung
Sprachen: Deutsch, Audiodeskription
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
Extras: Musikvideo zum Titelsong "Hadi Canim"
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Sozialkunde


"'Lola auf der Erbse' ist der beste Beweis für kreatives und liebevoll gemachtes deutsches Kinderkino."
(Filmecho/filmwoche)
"Fantasievoll, traurig, lustig – dieser Film kann alles!"
(Hey!)
"Endlich mal wieder ein richtig gut gemachter einheimischer Kinderfilm, der sein junges Publikum ernst nimmt und auch für Erwachsende sehenswert ist!"
(Libelle)
Bester Europäischer Film – ECFA-Award – European Children's Film Association, Griechenland
Bester Film International – 8th Children's Film Festival Bangladesh
Bester Film – Preis der Jury 11th Children's Film Festival Seattle, USA
Bester Film / ASPI Award – 27. Castellinaria Festival Internazzionale Bellinzona, Schweiz
Beste Nachwuchsschauspielerin Tabea Hanstein – Greek Actors Guild
Beste Regie Thomas Heinemann – 17th Olympia Filmfest Pyrgos, Griechenland
Publikumspreis – 11th Children's Film Festival Seattle, USA
Publikumspreis – 11. Internationales Kinderfilmfest Wien, Österreich
Mediennummern:
DVD: 4674091
Online: 5562594
Film bestellen
Lola auf der Erbse
2 950 501
2 960 501
2 930 501
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €
Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
7 Jahre ab Kaufdatum: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)