Rico, Oskar und die Tieferschatten
"Ein bunter, quirliger Film voller ulkiger Figuren, mit viel Witz und einer schönen Freundschaftsgeschichte"
kinderfilmwelt.de
Auf der Suche nach einer Fundnudel trifft der tiefbegabte Rico den hochbegabten Oskar und die beiden Jungs werden Freunde fürs Leben. Gemeinsam sind sie quer durch Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf der Spur. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden und Rico muss seinen ganzen Mut zusammen nehmen, um seinen Freund zu finden …
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Deutschland, 2014
Spielfilm, 92 Minuten, Farbe
Regie: Neele Leana Vollmer
Drehbuch: Andreas Bradler u.a., nach dem Buch von Andreas Steinhöfel
Kamera: Torsten Breuer
Besetzung: Anton Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth, Axel Prahl u.a.
Produktion: Fox International Productions, Lieblingsfilm
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Krimi,
Inklusion,
Literaturverfilmung,
Außenseiter_innen,
Freundschaft,
Mut
Sprache: Deutsch

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch,
Sozialkunde,
Religion,
Ethik,
Geografie,
Kunst,
Musik
Pressezitate:
"Neele Leana Vollmar ist es wunderbar gelungen, eine Stimmung und ein Gefühl für die beiden Jungen zu transportieren. Sie hat sich der Vorlage mit großem Respekt genähert und einen visuell eigenständigen Zugang zu einer Geschichte gefunden, die von ihren authentischen Figuren lebt."
(kinofenster.de)
Ein spritziger, spannender und beschwingt erzählter Kinderfilm, der nicht nur Kinder begeistert.
(FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung)
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Internet-Tipps:
- Offizielle Webseite mit Trailer
- Videoeinführung durch Regisseurin Neele Leana Vollmer und Produzent Philipp Budweg
- Vision Kino FilmTipp
- kinofenster.de: Film des Monats mit pädagogischem Begleitmaterial
- FBW FIlmbewertung