Deine Schönheit ist nichts wert
Das Medium ist der Merkliste hinzugefügt worden.
Ein junger Kurde auf der Suche nach der eigenen Identität in einem anderen Land.
Veysel – halb türkisch, halb kurdisch – und seine Familie leben seit einigen Monaten in Wien, nachdem sie aus der Türkei geflohen sind. Der schüchterne Junge spricht kaum Deutsch und hat deshalb Schwierigkeiten in der Schule. Zu Hause gibt es ebenfalls Probleme: Veysels Vater war einst als kurdischer Guerilla-Kämpfer in den türkischen Bergen unterwegs und hat aus Sicht von Veysels Bruder Mazlum die Familie im Stich gelassen – Streit darüber ist an der Tagesordnung. Deswegen zieht Veysel sich in Tagträume zurück. Als er im Unterricht ein Gedicht vortragen soll, möchte er einen Liedtext des türkischen Volkssängers Âşık Veysel ins Deutsche übertragen und bittet seinen Nachbarn, den türkischen Macho Cem, um Hilfe.
Die Auseinandersetzung mit diesem Lied, mit einem Stück der eigenen Kultur, bewegt bei allen etwas zum Positiven hin.
Konsequent aus der Perspektive eines zwölfjährigen Einwandererjungen in Wien erzählt, zeigt der Spielfilm auf berührende Weise, wie schwierig es ist, in fremder Umgebung die eigene Identität zu finden.
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg empfiehlt diesen Film für den schulischen Einsatz.
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Deine Schönheit ist nichts wert
Österreich, 2012
Spielfilm, 81 Minuten, Farbe
Regie: Hüseyin Tabak
Drehbuch: Hüseyin Tabak
Kamera: Lukas Gnaiger
Schnitt: Christoph Loidl
Musik: Judit Varga
Besetzung: Abdulkadir Tuncer, Nazmi Kirik, Lale Yavas, Yüsa Durak, Milica Paucic, Orhan Yildirim u.a.
Produktion: DOR Film, Hüseyin Tabak Produktion
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Migration/Flucht,
Fremde Kulturen,
Familie
Sprachen: Zweisprachig deutsch-türkisch, jeweils mit Untertiteln
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Musik,
Deutsch,
Sozialkunde,
Geografie,
Geschichte,
Religion,
Politik,
Kunst


Mediennummern:
DVD: 4671686
Online: 5561487
Film bestellen
Deine Schönheit ist nichts wert
2 950 487
2 930 487
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 250 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
7 Jahre ab Erwerbsdatum: 40,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)