Der blaue Tiger
In märchenhaften Bildern erzählt "Der blaue Tiger" die Geschichte der kleinen Johanna, die versucht, ihre naturbelassene und liebevoll chaotische Welt gegen die radikalen Baupläne der Stadt zu schützen.
Wie eine vergessene Insel liegt ein alter Garten inmitten einer lauten Stadt. Johanna lebt dort zusammen mit ihrer Mutter und ihrem besten Freund Mathias, dem Sohn des wortkargen Gärtners Blume. Johanna liebt die Pflanzen und Tiere, die ihr Heim bevölkern. In ihrer Fantasie kann alles lebendig werden. Nur in der Schule hat sie es mit ihren Mitschülern und einer gemeinen Lehrerin nicht leicht. Als der fiese Bürgermeister Rýp den paradiesischen Garten abreißen will, um dort ein Entertainmentcenter zu bauen, ist Johanna schockiert. Mathias und sie überlegen wie man ihr Zuhause retten könnte. Da taucht eines Nachts ein kleiner, blauer Tiger in der Stadt auf und gefährdet die perfiden Pläne des Bürgermeisters ernsthaft.
Es scheint, dass nur der Tiger den Garten vor dem Abriss bewahren kann. Jetzt ist es an Johanna und Mathias, das wundersame Tier vor den teuflischen Fängen des Bürgermeisters und seiner Handlanger zu schützen.
Der blaue Tiger
Modrý tygr
Tschechien, Deutschland, Slowakei, 2011
Spielfilm, 91 Minuten, Farbe
Regie: Petr Oukropec
Drehbuch: Tereza Horváthová, Petr Oukropec
Kamera: Klaus Fuxjager
Schnitt: Jakub Hejna
Musik: Jakub Kudláč, Markus Aust
Besetzung: Linda Votrubová, Jakub Wunsch, Barbora Hrzánová, Jan Daniel Drewes u.a.
Produktion: Negativ, Arina, Blinker Filmproduktion
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Märchen,
Umwelt/Natur,
Zukunft
Sprache: Deutsch


Mediennummern:
DVD: 4671681
Online: 5561484
Film bestellen
Der blaue Tiger
2 950 464
2 960 464
2 930 464
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 15.12.2029:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 15.12.2029: 214,00 €
Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 15.12.2029: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)