Festung
Ein Film über Gewalt in der Familie, weibliche Ohnmacht, erste Liebe und Mut
Das Zimmer liegt im Halbdunkel. Die Rollläden an den Fenstern sind bis auf winzige Sehschlitze heruntergelassen. Das adrette Einfamilienhaus verschließt sich vor der Nachbarschaft. Die Geschwister Johanna (13) und Moni (6) sind wie erstarrt und wagen sich nicht zu rühren. Die Mutter liegt neben ihnen auf dem Bett. Alles sollte anders, schöner werden. Vor kurzem erst ist der gewalttätige Vater Robert von einer Therapie nach Hause zurückgekehrt. Die Familie scheint wieder vereint und intakt. Aber nichts hat sich geändert. Der Vater kann seine Aggression gegen die Mutter nicht unterdrücken. Er hat sich selbst nicht in der Gewalt. Da wird die Fassade aus Verheimlichung und Wegschauen unerwartet erschüttert...
Johanna ist das erste Mal verliebt und steht nun zwischen den Fronten. Sie will die Mutter und die kleine Schwester beschützen, aber sie möchte auch ihre erste Liebe erfahren dürfen. Zerrissen zwischen ihrer Loyalität gegenüber der Familie und dem langsam wachsenden Vertrauen zu ihrer Jugendliebe, muss Johanna sich entscheiden. Und handeln.
Festung
Deutschland, 2011
Spielfilm, 93 Minuten, Farbe
Regie: Kirsi Marie Liimatainen
Drehbuch: Nicole Armbruster
Kamera: Christine A. Maier
Besetzung: Ursina Lardi, Peter Lohmeyer, Elisa Essig, Ansgar Göbel u. a.
Produktion: Kordes & Kordes Film GmbH, ZDF
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben
Stichworte: Familie,
Gewalt
Sprache: Deutsch


Film bestellen
Festung
2 930 437
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)