Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Das Haus der Krokodile

Filmstill zu: Das Haus der Krokodile

Ein spanndender Gruselkrimi, der Kinder begeistert.

Als die Eltern des elfjährigen Viktor verreisen, ist er mit seinen älteren Schwestern Cora und Louise allein zu Hause. Für Viktor ist das völlig okay, denn so kann er das alte Haus des Onkels erkunden, in das die Familie gerade eingezogen ist. Beim Streifzug durch die alten Zimmer entdeckt der Junge ein kleines, ausgestopftes Krokodil mit leeren Augenhöhlen. Aus dem dämmrigen Licht im Raum dringt nur das leise Ticken einer alten Standuhr. Plötzlich erstarrt Viktor mit Schreck geweiteten Augen vor einem großen Spiegel: Hinter ihm huscht eine dunkle Gestalt durch die Wohnung. Ein Einbrecher, ein Geist? Viktor beginnt panisch nach ihm zu suchen. Dabei stößt er im "verbotenen Zimmer" auf das Tagebuch von Cäcilie...

Das junge Mädchen ist vor vielen Jahren auf mysteriöse Weise in dem Haus ums Leben gekommen. Fasziniert blättert Viktor durch das Buch und folgt Cäcilies rätselhaften Hinweisen durch die Villa.
Dabei macht ihm die seltsame Frau Debisch von nebenan mit ihrem Sohn Friedrich ständig einen Strich durch die Rechnung. Auch der zwielichtige Nachbar Strichninsky benimmt sich merkwürdig. Haben sie etwas mit Cäcilies Tod zu tun? Viktor spürt, dass er einem großen Geheimnis auf der Spur ist...

Schon die Fernsehserie mit Tommi Ohrner aus den 70er Jahren war kultverdächtig. Die Filmversion der Regisseure Boss und Stennert übertrifft diesen Erfolg noch einmal. Stimmungsvoll und ohne jede Hektik wird die fesselnde Geschichte erzählt. Dabei gibt es viele ausgeklügelte Wendungen und Überraschungen, die die Handlung immer wieder ein klein wenig drehen. Bis in die Nebenrollen der Erwachsenen ist der Film hervorragend besetzt, doch gegen die Jungdarsteller, allen voran Kristo Ferkic als Viktor, haben sie keine Chance. Ein gelungener Mix aus Spannung, Gruselkrimi und Abenteuer, der Kinder im Schulalter begeistern wird.


Das Haus der Krokodile

Deutschland, 2011
Spielfilm, 90 Minuten, Farbe

Regie: Philipp Stennert, Cyrill Boss
Drehbuch: Philipp Stennert, Cyrill Boss, Eckhard Vollmar, nach dem gleichnamigen Buch von Hellmut Ballot
Kamera: Philip Peschlow
Schnitt: Connie Strecker
Musik: Christoph Zirngibl, Helmut Zerlett
Besetzung: Kristo Ferkic, Joanna Ferkic, Vijessa Ferkic, Christoph Maria Herbst, Gudrun Ritter u.a.
Produktion: Rat Pack Filmproduktion, viaFilm Böllhoff und Frauenknecht

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Abenteuer, Krimi, Literaturverfilmung
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 6 freigegeben 8

u Pressezitate

"Bei allem Vergnügen und mildem Grusel, den der Film verbreitet, ist er darüber hinaus beinahe schon eine 'Schule des Sehens', anhand derer Kind und Jugendliche viel darüber lernen können, wie man Filme für diese Zielgruppe eben auch gestalten kann – mit ruhiger Hand und wenigen Effekte, aber großer Spannung und vielen, fein dosierten psychologischen Nuancen."
(FBW-Deutsche Filmbewertung)

 

u Auszeichnungen

"Emil 2013": Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis für hochwertiges Kinderprogramm.

 


Film bestellen


Das Haus der Krokodile

Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 408      Bestellnummer DVD2 930 408     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.