Der Junge mit dem Fahrrad
Meisterlich verstehen es die Dardenne Brüder, Geschichten von verzweifelten Menschen und ihrem ganz persönlichen Heldentum zu erzählen.
Cyril versteht die Welt nicht mehr. Bisher hat der Elfjährige beim Vater gelebt. Plötzlich wohnt er im Kinderheim, der Vater ist unbekannt verzogen und mit ihm Cyrils heiß geliebtes Fahrrad. Um den Verschwundenen zu suchen, reißt Cyril aus und lernt die Friseurin Samantha kennen. Sie organisiert nicht nur das Fahrrad zurück, sondern nimmt ihn fortan am Wochenende zu sich und macht sogar den Vater ausfindig. Doch der stößt den Sohn zurück. Die fehlende Anerkennung erhält Cyril schließlich von Wes, einem Vorstadtganoven. Dieser nutzt den Jungen allerdings aus und setzt ihn bei einem Überfall ein, der schief geht. Wieder ist es Samantha, die Cyril aus der Klemme hilft. Aber vor der Wut der Opfer kann sie ihn nicht schützen.
Er muss selbst einen Weg finden, mit Enttäuschungen und Konflikten umzugehen.
(Marguerite Seidel, Vision Kino
Der Junge mit dem Fahrrad
Le gamin au vélo
Belgien, Frankreich, Italien, 2010
Spielfilm, 87 Minuten, Farbe
Regie: Jean-Pierre & Luc Dardenne
Drehbuch: Jean-Pierre & Luc Dardenne
Kamera: Alain Marcoen
Schnitt: Marie-Hélène Dozo
Besetzung: Thomas Doret, Cécile de France, Jérémie Renier, Fabrizio Rongione, Egon di Mateo, u.a.
Produktion: Les Films du Fleuve, Archipel 35, Lucky Red, France2 Cinéma, RTBF, Belgacom TV
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben
Stichworte: Familie,
Kindheit
Sprache: Deutsch


Die Brüder Dardenne verankern ihre Geschichten direkt im Alltag. Sie erzählen von Menschen und Situationen, die so echt wirken, wie es im Kino selten geworden ist. Und vor allem sind ihre Filme geprägt von einem tiefen Humanismus, der berührt.
(Stefan Stiletto, Fluter)
"Der Junge mit dem Fahrrad" ist ein modernes Kinomärchen, das von Hoffnung und entwaffnender Menschlichkeit erzählt. Das neue, warmherzige Meisterwerk der Brüder Dardenne gewann auf den Filmfestspielen in Cannes den großen Preis der Jury und eröffnete anschließend das Filmfest München.
(www.alamodefilm.de)
Cannes 2011: Großer Preis der Jury;
Europäischer Filmpreis 2011: Bestes Drehbuch
Film bestellen
Der Junge mit dem Fahrrad
2 960 406
2 930 406
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)