Dornröschen
Es war einmal ... das uns wohl bekannte Königspaar, dem endlich die lang ersehnte Tochter geboren wird. Doch bei der Taufe geht etwas schief. Eine der 13 Feen ist beleidigt und verflucht das Kind. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kommt es wie es kommen muss: an ihrem 15. Geburtstag sticht sich die Prinzessin auf dem Dachboden an der vergessenen Spindel und fällt mit allen Lebewesen auf dem Schloss in einen hundertjährigen Schlaf, bis endlich ein mutiger Prinz die um das Schloss gewucherte Rosenhecke überwindet und die Prinzessin mit einem Kuss weckt.
Geschickt krönen herrlich komische Pointen den humorvollen Unterton des ganzen Films. Absolut gelungen sind auch die Hauptfiguren, die sich am Ende nicht deshalb so gut verstehen, weil sie zufälligerweise Prinzessin und Prinz sind, sondern sympathische Leute, die sich beide dafür interessieren, ihre Umwelt zu erforschen. Diesen Entdeckergeist nutzt der Film sogleich, um das Märchen mit den Special Effects des 18. Jahrhunderts spannend und glaubwürdig zu modernisieren. So passt die Story in unsere Zeit!
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Dornröschen
Deutschland, Österreich, 2008
Spielfilm, 81 Minuten, Farbe
Regie: Arend Agthe
Drehbuch: Arend Agthe nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Kamera: Stephan Motzek
Schnitt: Barbara Hennings
Musik: Matthias Raue
Besetzung: Anna Hausburg, Moritz Schulze, Dirk Bach, Christine Urspruch, Bettina Kupfer u. a.
Produktion: Provobis Film, Moviepool, ZDF, SK-Film
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Märchen,
Literaturverfilmung
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch


"Eine gelungene Märchenverfilmung, die die Vorlage respektiert, poesievoll erweitert, mit Phantasie und Witz neue Akzente setzt und die nicht nur Kindern Vergnügen bereitet."
(G. Lukasz-Aden, Kinder- & Jugendfilm-Korresoondenz 3-2008)
Kinderfilmpreis beim 35. Int. Filmwochenende Würzburg 2009
Mediennummern:
DVD: 4663485
Online: 5553617
Film bestellen
Dornröschen
2 950 265
2 930 265
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 28.02.2029:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 28.02.2029: 250 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 28.02.2029: 40,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)