Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Der Traum

Filmstill zu: Der Traum

Unsentimentales dänisches Sozialmelodram, das 2006 den Gläsernen Bären als bester Spielfilm gewann.

Dänemark im Sommer 1969. Der 13-jährige Frits lebt auf dem Land. Nachdem sein Vater Peder mit Depressionen eingeliefert wird, legt sich seine Mutter Stine einen Fernseher zu. Frits erfährt so alles über die Studentendemonstrationen und den kürzlich ermordeten Martin Luther King. An seiner neuen Schule leidet er wie alle anderen Schüler unter der Tyrannei des prügelnden Direktors Lindum-Svendsen. Als Frits nach einem Streich vom Direktor fast das Ohr abgerissen wird, verlangen seine Eltern eine juristische Untersuchung. Doch der Vorfall soll unter den Teppich gekehrt werden. Frits lässt sich nicht entmutigen und streitet mit Hilfe seiner Familie und dem neuen und unkonventionellen Lehrer Freddie Svale für seine Rechte ...


Der Traum

Drømmen
Dänemark, Großbritannien, 2005
Spielfilm, 109 Minuten, Farbe

Regie: Niels Arden Oplev
Drehbuch: Niels Arden Oplev, Steen Bille
Kamera: Lars Vestergaard
Schnitt: Soren B. Ebbe
Musik: Jacob Groth
Besetzung: Janus Dissing Rathke, Jens Jorn Spottag, Anne-Grethe Bjarup Riis, Anders W. Berthelsen, Bent Mejding u. a.
Produktion: Zentropa Entertainments, 11APS, NA 03, Sigma III Films, TV2 Danmark, Filmfyn

BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Freundschaft, Krankheit, Schule, Gewalt
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 10 Jahren FSK: ab 6 freigegeben

Film bestellen


Der Traum

Bestellnummer DVD2 930 216     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)

 

u Pressezitate

"Präzise zwischen realitätsnahem Zeitbild und großem Gefühlskino austarierter Familienfilm um Angst und Unterdrückung, Zivilcourage und Aufrichtigkeit, hervorragend inszeniert und ergreifend gespielt."
(Horst Peter Koll, film-dienst 11/2007)

"Eindruckvoll zeichnet Niels Arden Oplev das Portät einer repressiven Gesellschaft mit ihren Auswüchsen un die schmerzlichen Erfahrungen der Kindheit, aber auch die kleinen Refugien und zärtlichen Momente. (...) Einer der anrührendsten Familienfilme seit Langem."
(Blickpunkt:Film 19/2007)

 

u Auszeichnungen

Mehr Festivalpreise kann ein Kinderfilm nicht mehr gewinnen: Kinderfilmfest/14plus Berlin 2006, Sprockets Toronto 2006, Zlin 2006, Giffoni 2006, Chicago 2006, Cinekid Amsterdam 2006, Wien 2006, Cinepänz Köln 2006, Oulu 2006, London Children's Film Festival 2006, Carrousel Rimouski/CAN, Antwerpen/Brugge 2007 ...

 

u Internet-Tipps

 


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.