Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Der weiße Planet

Filmstill zu: Der weiße Planet

Über einen Zeitraum von drei Jahren hat ein Team französischer Dokumentarfilmer Flora und Fauna am Nordpol in atemberaubenden Bildern eingefangen: Zwei Eisbärenjungen kommen in einem Erdloch zur Welt und werden allmählich von ihrer Mutter an das harte Leben am Nordpol gewöhnt. In der Zwischenzeit ist eine faszinierende Wanderung von Karibus zu beobachten, eine gewaltige Herde macht sich gen Norden auf. Moschusochsen tragen Revierkämpfe aus, Wölfe bereiten sich auf die Polarnacht vor. Jede Tierart hat ihre eigene Strategie, der feindlichen Umwelt zu trotzen.

In der präzisen Beobachtung liegt auch die besondere Stärke des Films, der sich eine Verkitschung durch übertriebene künstlerische Eingriffe verkneift und zurecht auf das Potenzial des gefilmten Materials baut. Das Ergebnis ist eine majestätische Naturdoku, die den harten Überlebenskampf vor grandioser Eislandschaft demonstriert.


Der weiße Planet

La Planète Blanche
Kanada, Frankreich, 2006
Dokumentarfilm, 81 Minuten, Farbe

Regie: Jean Lemire, Thierry Ragobert, Thierry Piantanida
Drehbuch: Stéphane Millière, Thierry Piantanida
Kamera: Jérome Bouvier, François de Riberolles, Martin Leclerc, Thierry Machado, David Reichert
Schnitt: Catherine Mabilat, Thierry Ragobert, Nadine Verdier
Musik: Bruno Coulais
Produktion: Bac Films, France 2 Cinéma, Gedeon Programmes, Glacialis Prod., Office national du film du Canada

BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Umwelt/Natur, Tiere, Zukunft
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 6 Jahren FSK: ab 0 freigegeben 8

Film bestellen


Der weiße Planet

Bestellnummer DVD2 930 212     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)

 

u Pressezitate

"Atmosphärisch dichte Tierdokumentation mit atemberaubenden Landschaftsbildern, die sich vor allem auf die Fauna konzentriert und eine Hommage an das Leben im ewigen Eis sein will. Keine wissenschaftliche Dokumentation, sondern ein mit einer gefühlsbetonten Musik unterlegter Film für das breite Kinopublikum." (Reinhard Lüke, film-dienst 26/2006)

 

u Internet-Tipps

 


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.