Lotte im Dorf der Erfinder
"Ein ebenso kurzweiliger wie humorvoller Zeichentrickfilm, der durch die liebevoll gestalteten Tierfiguren für sich einnimmt und immer wieder mit originellen Einfällen aufwartet."
(film-dienst)
Lotte ist ein lebhaftes Hundemädchen. Mit ihrer Familie und ihrem besten Freund, dem ängstlichen Kater Bruno, wohnt sie in einem kleinen Dorf am Meer, dem Dorf der Erfinder. Einer der größten Erfinder ist Oskar, Lottes Vater, der in der Scheune an neuen mechanischen Geräten für den Haushalt arbeitet. Jedes Jahr gibt es einen Erfinderwettbewerb im Dorf, den Oskar fast jedes Mal gewinnt. Dieses Jahr will jedoch sein ärgster Rivale, das Kaninchen Adalbert, mit einer Gemüseschneidemaschine den ersten Platz erringen. Als Lotte und Bruno am Tag vor dem Erfinderwettstreit im Meer baden, finden sie ein großes japanisches Buch. Als sie das Buch über Nacht zum Trocknen aufhängen, fällt die kleine Biene Susumo heraus ...
Er beeindruckt die Dorfbewohner am folgenden Tag mit seinen Judotechniken. Lotte will nun unbedingt Judo lernen. Als sie im Radio von einem Judowettkampf in Japan hört, beschließt sie, Susumo in seine Heimat zurück zu begleiten und zusammen mit Bruno am Wettkampf teilzunehmen …
Lotte im Dorf der Erfinder
Leiutajateküla Lotte
Estland, Lettland, 2006
Animationsfilm, 81 Minuten, Farbe
Regie: Janno Põldma, Heiki Ernits
Drehbuch: Janno Poldma, Heiki Ernits, Andrus Kivirähk
Schnitt: Janno Põldma
Musik: Sven Grünberg
Stimmen: Jodie Blank, Simon Illig, Stefan Staudinger, Santiago Ziesmer, Sebastian Schulz, Ilja Richter u.a.
Produktion: Eesti Joonisfilm
BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Sport,
Fremde Kulturen,
Fantasie,
Abenteuer
Sprache: Deutsch


Film bestellen
Lotte im Dorf der Erfinder
2 950 192
2 930 192
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 31.12.2027:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.12.2027: 214,00 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
7 Jahre ab Kaufdatum: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Die episodisch angelegten Abenteuer der kleinen Lotte kreisen um Themen wie Mut, Neugierde, sportlichen Wettkampf und Freundschaft. Dabei spiegelt sich die Welt der Erwachsenen im Spiel der Kinder wider, gleichzeitig halten aber die Kleinen den Großen durch ihre unbekümmerte, direkte Art ihrerseits einen Spiegel vor. Das alles passiert ohne pädagogischen Zeigefinger, dafür mit viel Humor, bei dem auch die Erwachsenen im Kinosaal etwas zu lachen bekommen, etwa wenn Adalbert wie Tom Cruise in "Mission-Impossible"-Manier als Spion an der Decke hängt. Nur das dabei dem unlauteren Kundschafter kein Schweiß, sondern profaner Nasenpopel beinahe zum Verhängnis wird.
Schön auch die Odyssee des Hammerwerfers, der wie das berühmte antike Vorbild bei seiner Reise um die Welt so manche Damenbekanntschaft macht. Wie die Erfindungen ist auch die Weltsicht der Kinderperspektive verpflichtet. So ist es durchaus möglich, quer durch das Erdreich ans andere Ende der Welt zu gelangen, auch wenn in diesem Fall die Reise durch das Heim zweier gediegener Maulwürfe führt.
So einfach die Charaktere in diesem traditionell hergestellten Trickfilm gezeichnet sind, so bunt und liebevoll im Detail wurde die animierte Abenteuerwelt ausgeschmückt. Gerade für die kleineren Kinozuschauer ist dieser Film eine gelungene Alternative zu den dröhnenden Konkurrenten im CGI-Format.
(Norbert Raffelsiefen, programmkino.de)
Mediennummern:
DVD: 4672734
Online: 5565905