Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
g a
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Wochenendrebellen

Das Medium ist der Merkliste hinzugefügt worden.

 

Filmstill zu: Wochenendrebellen

In Jasons Kopf herrscht Krieg. Denn er ist Autist. Und er will seinen Lieblingsfußballverein finden.

Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als Jason auf eine Förderschule wechseln soll schließt Mirco einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich in der Schule zu bessern, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben.

Trailer


Wochenendrebellen

Deutschland, 2023
Spielfilm, 105 Minuten, Farbe

Regie: Marc Rothemund
Drehbuch: Richard Kropf, nach dem Buch "Wir Wochenendrebellen‟ von Mirco und Jason von Juterczenka
Kamera: Philip Peschlow
Schnitt: Hans Horn, Chris Muhlbauer
Musik: Johnny Klimek, Hans Hafner
Besetzung: Florian David Fitz, Cecilio Andresen, Aylin Tezel, Joachim Krol, Petra Marie Cammin, Leslie Malton u.a.
Produktion: Wiedemann & Berg Filmproduktion, Leonine Studios, SevenPictures Film

BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Inklusion, Familie, Behinderung, Sport
Sprachen: Deutsch, Audiodeskription
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Dieser Film wird von der Greta-App unterstützt.

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Deutsch, Ethik, Kunst, Religion


BJF-Altersempfehlung: ab 12 Jahren FSK: ab 6 freigegeben 89 4 3

u Pressezitate

Das feinfühlige Drehbuch, eine geschickte Regie und überzeugende Darsteller tragen zu einem anrührend-fesselnden Film bei, der auf einem authentischen Erlebnisbericht fußt und das Thema Autismus auf unterhaltsam-lebendige Weise nahebringt.
(Filmdienst)

Marc Rothemund verfilmt mit "Wochenendrebellen" den autobiografischen Erfahrungsbericht von Mirco von Juterczenka, der vor zehn Jahren in einem Blog begann, die Erfahrung des "Groundhopping" mit seinem damals sechsjährigen und mit Autismus diagnostizierten Sohn Jason zu schildern. Das Ergebnis ist ein ungeheuer feinfühliger Film, der Spannung, Humor und die Geschichte einer Ermutigung grandios verbindet mit absolut ungeschönten Einblicken in die Konfliktsituationen, in die einen das Unverständnis zwischen Autisten- und "Normie"-Welt bringen kann.
FBW Deutsche Film- und Medienbewertung

 

u Auszeichnungen

Bayerischer Filmpreis 2023 für Florian David Fitz als bester Darsteller

 

u Pädagogisches Begleitmaterial

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Wochenendrebellen

Mediennummer für direkten Download2 950 831      Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 831      Bestellnummer DVD2 930 831     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
• Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

• Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 40,- €, Folgetag 30,- €, Woche 90,- €
  (jeweils nur für BJF-Mitglieder, die Verleihbedingungen gelten analog)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.