Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
g a
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Das Lehrerzimmer

Das Medium ist der Merkliste hinzugefügt worden.

 

Filmstill zu: Das Lehrerzimmer

"Was im Lehrerzimmer passiert, bleibt im Lehrerzimmer."

"Was im Lehrerzimmer passiert, bleibt im Lehrerzimmer", sagt Carla Nowak in einem Interview mit der Schülerzeitung. Auch wenn das für die Lehrerin zu diesem Zeitpunkt schon nur noch reine Wunschvorstellung ist. Es ist ihre erste Stelle, engagiert unterrichtet sie Mathematik und Sport in der siebten Klasse. Es läuft gut, sie kann die Heranwachsenden motivieren. Als es in der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und bald einer ihrer Schüler verdächtigt wird, ist Carla empört und beschließt, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Doch der Fall lässt sich nicht so einfach lösen und zieht Kreise. Im Kollegium ist Carla schnell als idealistisch verschrien, empörten Eltern muss sie Rede und Antwort stehen und zwischen streitenden Schüler*innen vermitteln. Je mehr sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr gerät nicht nur sie selbst an ihre Grenzen. Das System Schule gerät aus dem Gleichgewicht.
(Berlinale)

Trailer


Das Lehrerzimmer

Deutschland, 2023
Spielfilm, 98 Minuten

Regie: İlker Çatak
Drehbuch: Johannes Duncker,İlker Çatak
Kamera: Judith Kaufmann
Schnitt: Gesa Jäger
Musik: Marvin Miller
Besetzung: Leonie Benesch, Leonard Stettnisch, Eva Löbau, Anne-Kathrin Gummich, Michael Klammer, Rafael Stachowiak u.a.

BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben
Stichworte: Schule, Kinohit, Außenseiter_innen, Mobbing, Vorurteile
Sprachen: Deutsch, Audiodeskription
Untertitel: für Hörgeschädigte
Dieser Film wird von der Greta-App unterstützt.

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Ethik, Mathematik, Sozialkunde, Sport


BJF-Altersempfehlung: ab 14 Jahren FSK: ab 12 freigegeben 4 3

u Pressezitate

Einer eindeutigen Lesart entzieht sich dieses Drama - umso interessanter das Kinoerlebnis!
(NDR)

Der spannungsgeladene, mit subtilem Humor inszenierte Film kreist um Be- und Verurteilungen in einer sich perfekt wähnenden Gesellschaft, die sich darüber selbst ein Bein stellt.
(filmdienst.de)

İlker Çatak entgeht in seinem exzellent beobachteten Film nichts. Schonungslos inszeniert er die Schule als Mikrokosmos, in dem es kein Außerhalb mehr gibt und nichts privat bleibt. Das Lehrerzimmer ist eine Studie über Machtverhältnisse und darüber, wie Einzelne zwischen verhärteten Fronten aufgerieben werden.
(Berlinale)

 

u Auszeichnungen

Deutscher Filmpreis 2023: Bester Spielfilm, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste weibliche Hauptrolle, Bester Schnitt
Berlinale 2023: CICAE Art Cinema Award, Label Europa Cinemas
Nominierung für die Oscars 2024: Bester internationaler Film
und viele mehr

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Das Lehrerzimmer

Mediennummer für direkten Download2 950 828      Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 828      Bestellnummer DVD2 930 828     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
• Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

• Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 40,- €, Folgetag 30,- €, Woche 90,- €
  (jeweils nur für BJF-Mitglieder, die Verleihbedingungen gelten analog)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes

Weitere Förderer:

Logo: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.