Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Filmstill zu: Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

"WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" - ein unverstellter Film von einem jungen Paar aus Freiburg, das einfach so um die Welt reist, schafft etwas Großartiges: Er gibt uns das Vertrauen in die Welt zurück, in fremde Menschen ..." (aspekte)

50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkunden sie die Welt, stets von Neugierde und Spontanität begleitet.

weit.
Die Entstehung des Films

Als freiberuflicher Kameramann und als Hobby-Filmemacherin war für uns klar, dass eine Kamera auf unserer Weltumrundung nicht fehlen durfte. Doch immer stand auch fest, dass das Einfangen von Momenten die Reise nie lenken, dominieren oder gar bestimmen sollte. Die Kamera lief nebenbei, nur von uns geführt oder am Wegrand platziert. Sie dokumentierte ausschließlich, was wir tatsächlich auf der Reise erlebten.

Unterwegs führten wir ein Video-Tagebuch ("WEIT. Geschichten") welches über die Onlineausgabe der Badischen Zeitung veröffentlicht wurde. Über die lange Zeit der Reise hinweg konnte diese kleine Serie einen festen Zuschauerkreis aufbauen, der nach der Rückkehr für die Produktion unseres Films entscheidend war: Durch eine Crowdfunding Kampagne konnten wir genug Geld sammeln, um unsere rund 500 Zeitstunden Filmmaterial zu einer zweistündigen Doku zu verzaubern.

Was ursprünglich als kleine, familiäre Reisedokumentation geplant war, wird dann ganz unerwartet zum Kino-Geheimtipp in Freiburg: Täglich füllen sich die Kinosäle, alle wollen "WEIT." sehen. Es dauert nicht lange bis diese Welle der Begeisterung auch durch die restlichen deutschen Kinos schwappt. Vollkommen überrascht folgen wir dem Weg, den sich unser Film im Laufe der folgenden Monate durch die Herzen der Menschen bahnt. "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" konnte in Deutschland über 500.000 Kinobesucher_innen begeistern. Unser Film wird so die erfolgreichste Kinodokumentation 2017 in Deutschland, sowie der meist besuchte deutsche Arthousefilm 2017. Im September wird die Doku mit dem Gilde Filmpreis "Kinophänomen des Jahres 2017" von der AG Kino ausgezeichnet.

Unfassbar ist dieser gigantische und unerwartete Erfolg für uns. Tatsächlich ein Phänomen, dass für uns selbst wahrscheinlich am schwersten zu fassen ist. Doch aus dem Feedback der Menschen, die unsere Reise durch den Film ein kleines Stück begleiteten, schließen wir, dass die enorme Resonanz für "WEIT." vor allem durch einen wesentlichen Faktor zu begründen ist: Der Film zeigt Menschlichkeit. Menschlichkeit, die über Grenzen und Nationen, Kulturen und Religionen hinweg existiert. Menschlichkeit, die Hoffnung macht und uns, ohne Wenn und Aber, verbindet.

Trailer


Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Deutschland, 2017
Dokumentarfilm, 127 Minuten

Regie: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Schnitt: Patrick Allgaier
Musik: Isaac Winter
Besetzung: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Produktion: Weit

BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Fremde Kulturen, Globalisierung, Umwelt/Natur, Abenteuer, Zukunft
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Sozialkunde, Religion, Geografie, Ethik, Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 12 Jahren FSK: ab 0 freigegeben

u Pressezitate

"Während wieder Zäune gezogen und sogar über neue Mauern diskutiert wird, machen Gwen Weisser und Patrick Allgaier vor, wie spielerisch leicht sich kulturelle Grenzen überwinden lassen, wenn man bereit dazu ist. Der richtige Film zur richtigen Zeit. Eine Hommage an die Menschheit."
(Badische Zeitung)

 

u Auszeichnungen

Gilde Filmpreis: Kinophänomen des Jahres 2017

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Mediennummer für direkten Download2 950 652      Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 652      Bestellnummer DVD2 930 652     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.