Jack und das Kuckucksuhrherz
"Ein wahrlich herzzerreißendes Animationsmärchen." (Berliner Kurier)
Am kältesten Tag, den Schottland je sah, kommt der kleine Jack mit gefrorenem Herzen zur Welt. Seine Hebamme Madeleine ersetzt den Eisklumpen kurzentschlossen durch eine Kuckucks- uhr und ticktack, bummbumm: Jack kann leben. Drei wichtige Regeln gilt es jedoch fortan für Jack zu beherzigen: niemals an den Zeigern drehen, niemals in Rage geraten und sich niemals verlieben, denn sonst spielt das Uhrwerk verrückt. Doch wie schafft man es, sich niemals zu verlieben? Und so kommt es wie es kommen muss: Jack trifft auf die bezaubernde Sängerin Acacia, singt mir ihr ein Liebeslied und bumm: sein Kuckucksuhrherz dreht durch. Kurz darauf kommt er wieder zu sich, aber Acacia ist verschwunden...
Die Suche nach seiner Angebeteten führt den Jungen zusammen mit dem faszinierenden George Méliès durch ganz Europa, bis er sie schließlich auf einem Rummelplatz bei Sevilla findet. Dort setzt Jack alles dran, das Herz seiner Geliebten für sich zu gewinnen.
Jack und das Kuckucksuhrherz
Jack et la mécanique du cœur
Frankreich, Belgien, 2013
Animationsfilm, 89 Minuten, Farbe
Regie: Stéphane Berla, Mathias Malzieu
Drehbuch: Mathias Malzieu nach seinem Roman
Schnitt: Soline Guyonneau
Musik: Dionysos
Produktion: EuropaCorp, Duran, France 3 Cinéma u.a.
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Liebe/Sexualität,
Literaturverfilmung,
Film- und Medienkompetenz,
Mut,
Außenseiter_innen,
Coming-of-Age
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Sozialkunde,
Ethik,
Deutsch,
Kunst,
Musik,
Religion


Film bestellen
Jack und das Kuckucksuhrherz
2 960 496
2 930 496
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)