Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Homevideo

Das Medium ist der Merkliste hinzugefügt worden.

 

Filmstill zu: Homevideo

Eindringlich gespieltes Cybermobbing-Drama.

Jakob ist ein verschlossener, sensibler 15-Jähriger mitten in den Wirren der Pubertät. Mit seiner Videokamera filmt er alles, was ihn gerade bewegt. Seine Eltern Claas und Irina wissen wenig über ihn, zu sehr sind sie mit sich selbst beschäftigt. Als Jakobs Mutter ihm eröffnet, dass sie sich von Claas trennen wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Auch in der Schule hat Jakob Probleme, doch das ist ihm egal, denn er hat derzeit nur Augen für Hannah, in die er sehr verliebt ist. Als er gerade beginnt, ihr näher zu kommen, gerät ein selbst gedrehtes Video von Jakob, das ihn beim Onanieren zeigt, in die Hände seiner Mitschüler. Einer von ihnen stellt es ins Internet und in kürzester Zeit hat es sich verbreitet...

Von allen Seiten wird Jakob daraufhin ausgelacht und gemobbt, übers Internet erhält er im Chat dutzende Hassbotschaften. Auch Hannah bricht den Kontakt ab. Jakob ist beschämt und verzweifelt; seine Eltern versuchen ihm zu helfen, ohne jedoch die Tragweite seines Unglücks wirklich zu erkennen.


Homevideo

Deutschland, 2011
Spielfilm, 88 Minuten, Farbe

Regie: Kilian Riedhof
Drehbuch: Jan Braren
Kamera: Benedict Neuenfels
Schnitt: Benjamin Hembus
Musik: Peter Hinterthür
Besetzung: Jonas Nay, Wotan Wilke Möhring, Nicole Marischka, Sophia Boehme u.a.
Produktion: TeamWorx für Arte/NDR/BR

BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben
Stichworte: Coming-of-Age, Film- und Medienkompetenz, Mobbing, Scheidung/Trennung
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 12 Jahren FSK: ab 12 freigegeben

u Auszeichnungen

Deutscher Fernsehpreis als "Bester Fernsehfilm 2011"

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Homevideo

Bestellnummer DVD2 930 435     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.