Moritz in der Litfaßsäule
Ein Klassiker des DEFA-Kinderfilms.
Weil er so langsam ist, bringt der neunjährige Moritz seine Lehrer und seine Familie immer wieder zur Verzweiflung: den Vater, der ein kühler Rechner ist, die Mutter, die ständig in Eile ist zwischen Arbeit, Haushalt und Fernstudium, ebenso wie den Mathelehrer, weil er wegen Moritz nie den Unterrichtsplan schafft. Seine drei Schwestern nennen ihn Trödelhannes. Dabei ist Moritz nur ein Junge, der über alles gründlich nachdenkt. Eines Tages schreibt er die Nachricht "Es hat mir nicht mehr gefallen" auf einen Zettel, verlässt seine Familie und versteckt sich in der Litfaßsäule am Marktplatz. Dort kampiert er und findet bald neue Freunde: eine Katze, die sprechen kann, ein Mädchen aus dem Zirkus und den Straßenfeger.
In der Litfaßsäule bleibt Moritz so lange, bis er sich stark genug fühlt. Danach entscheidet er sich, wo er weiter leben will.
Rolf Losansky und Christa Kozik verbinden in Ihrem Film auf wunderbare Weise Wirklichkeit und Phantasie miteinander und plädieren für das Recht aufs Anderssein.
"Ein Film für alle, die die Welt noch mit drei Augen sehen können."
Moritz in der Litfaßsäule
Deutsche Demokratische Republik, 1983
Spielfilm, 86 Minuten, Farbe
Regie: Rolf Losansky
Drehbuch: Rolf Losansky, Christa Kozik nach ihrem gleichnamigen Kinderbuch
Kamera: Helmut Grewald
Schnitt: Ilse Peters
Musik: Karl-Ernst Sasse
Besetzung: Dirk Müller, Walfriede Schmitt, Dieter Mann, Rolf Ludwig, Dorit Gäbler u.a.
Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme
BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "wertvoll"
Stichworte: Außenseiter_innen,
Familie,
Literaturverfilmung,
Schule
Sprache: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch,
Philosophie,
Sozialkunde,
Religion,
Ethik


Film bestellen
Moritz in der Litfaßsäule
2 950 326
2 930 326
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)