Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Die fetten Jahre sind vorbei

Filmstill zu: Die fetten Jahre sind vorbei

Dass die Güter dieser Welt ungerecht verteilt sind, ist allen klar, wie das zu ändern ist, hingegen nicht so ganz. Die Freunde Jan und Peter, zwei junge, idealistische Rebellen, haben ihren eigenen Weg gefunden: Nachts durchstreifen sie die Villenviertel und stören mit subversiven Aktionen die Hochsicherheitszonen der Reichen. Sie brechen in Villen ein, nicht um zu klauen, sondern um das Mobiliar auf den Kopf zu stellen. Sie wollen den Habgierigen nur eine Lektion erteilen. Ihre hinterlassenen Botschaften lauten: "Die fetten Jahre sind vorbei" oder "Sie haben zu viel Geld" – unterzeichnet mit "Die Erziehungsberechtigten". Jule, die eigentlich mit Peter liiert ist, und Jan verlieben sich ineinander. Im Überschwang der Gefühle steigen sie zu zweit in eine Villa ein. Als sie der Besitzer des Nobeldomizils überrascht, werden sie zu Entführern wider Willen – doch was soll nun mit dem Bonzen geschehen?


Die fetten Jahre sind vorbei

Deutschland, Österreich, 2004
Spielfilm, 129 Minuten, Farbe

Regie: Hans Weingartner
Drehbuch: Katharina Held, Hans Weingartner
Kamera: Matthias Schellenberg, Daniela Knapp
Schnitt: Dirk Oetelshoven, Andreas Wodraschke
Musik: Andreas Wodraschke
Besetzung: Daniel Brühl, Julia Jentsch, Stipe Erceg, Burghart Klaußner, Peer Martiny, Petra Zieser, Laura Schmidt, Sebastian Butz u.a.
Produktion: y3 film, coop99, SWR, arte

BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Widerstand, Jugendkultur
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte


BJF-Altersempfehlung: ab 14 Jahren FSK: ab 12 freigegeben 8 3

u Pressezitate

"Weingartner gelingt die Balance zwischen Politthriller und Rebellenkomödie – auch dank seines grandiosen Ensembles. Daniel Brühl, Stipe Erceg und Julia Jentsch spielen so intensiv und lebensnah wie Burghart Klaußner, der den Widerling in Perfektion gibt. So ist die Rebellion bis in die unerwartete Schlusswendung hinein eine charmante Angelegenheit, auf die sich alle freuen können. Na ja: fast alle."
(Volker Mazassek, Frankfurter Rundschau/PlanF, 1/12.04)

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Die fetten Jahre sind vorbei

Bestellnummer DVD2 930 134     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.