Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf 16mm verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Auf der Jagd nach dem Nierenstein

Filmstill zu: Auf der Jagd nach dem Nierenstein

Der achtjährige Simon lebt mit seinem Großvater auf einer norwegischen Insel. Seit Tagen krümmt sich der alte Mann vor Schmerzen. Da es auf der Insel nicht einmal ein Telefon gibt, können sie keinen Arzt rufen. Also muss Simon helfen. Sein weiser Freund Teddy rät ihm, aus seinem Chemiebaukasten einen Zaubertrank zu brauen, der Simon so verkleinert, dass er durch den Mund in Opas Körper gelangen und dort nach der Ursache der Schmerzen suchen kann. Mit Hilfe der Blutkörperchen Karta und Alveola durchsucht Simon Herz, Lunge, Magen und Blase, um endlich in der Niere die Ursache der Schmerzen zu finden. Salzhacker bauen einen riesigen Nierenstein. Zum Glück weiß Herr A. Pendix, der sonst nutzlose Bewohner des Blinddarms, Rat ...


Auf der Jagd nach dem Nierenstein

Jakten pa nyrensteinen
Norwegen, Schweden, 1996
Spielfilm, 91 Minuten, Farbe

Regie: Vibeke Idsøe
Drehbuch: Vibeke Idsøe
Kamera: Kjell Vassdahl, Erik Poppe
Musik: Ragnar Bjerkreim
Besetzung: Torbjørn Jensen, Benjamin Helstad, Jenny Skavlan u. a.
Produktion: Filmkameratene, Norsk Film, Norsk TV, Svensk Filmindustri

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Abenteuer, Familie, Fantasie
Sprache: Deutsch

Bemerkung: (Videotitel: "Die fantastische Reise des kleinen Simon")


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 6 freigegeben

u Pressezitate

"AUF DER JAGD NACH DEM NIERENSTEIN ist kein medizinischer Lehrfim, hat auch keine beunruhigend monströsen Bilder, sondern lebt von der Idee, den Körper als Landschaft zu verstehen, bevölkert von Menschen in fantastischen Kostümen, die ihrer Arbeit nachgehen. Dass dabei auch Gefühle wie Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Neid, Machtgier vorkommen, sorgt für nachdenkliche Begegnungen ebenso wie für vergnügliche Situationen. Als klassischer Familienfilm spricht er Kinder und Erwachsene in gleicher Weise an und kann auch als solcher empfohlen werden. In Norwegen selbst zählte er ... zu den erfolgreichsten Filmen im 'Family Entertainment'."
(Christel Strobel, KJK 70/97)

"An Puppen- und Kindertheater orientierte märchenhafte Abenteuerreise, die vergnüglich und lehrreich zugleich abstrakte Körpervorgänge und seelische Gemütslagen in fantasievolle Bilder umsetzt. Die liebevolle Inszenierung eröffnet der kindlichen Fantasie weite Räume und vermag durch ihren optischen Einfallsreichtum auch Erwachsene mühelos zu fesseln." (film-dienst 11/97)

"Vibeke Idsøes Film bezaubert nicht so sehr durch den beachtlichen Aufwand an Tricks und skurriler Design-Fantasie, sondern durch atmosphärische Dichte und sentimentale Leichtigkeit. Hier herrscht nicht alberne Kinderkino-Niedlichkeit, sondern es weht ein seltener Geist: heiterer Charme."
(Süddeutsche Zeitung Nr. 126/1997)

"Der Film schulmeistert nicht, sondern macht die Zuschauer mit ihrem Körper bekannt und weckt zugleich Sympathie für diesen großen Unbekannten."
(epd Film 6/97)

"Die liebevolle Inszenierung eröffnet der kindlichen Fantasie weite Räume und vermag durch ihren optischen Einfallsreichtum auch Erwachsene mühelos zu fesseln."
(film-dienst 11/97)

"Eine an Puppen- und Kindertheater orientierte märchenhafte
Abenteuerreise, die vergnüglich und lehrreich zugleich abstrakte
Körpervorgänge und seelische Gemütslagen in fantasievolle Bilder umsetzt. Die etwas düstere, gleichwohl liebevolle Inszenierung eröffnet der kindlichen Fantasie weite Räume und vermag durch ihren optischen Einfallsreichtum auch Erwachsene mühelos zu fesseln."
(Lexikon des internationalen Films)

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Auf der Jagd nach dem Nierenstein

Bestellnummer 16mm entleihen2 910 853     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.