Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf 16mm verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Gregorio und Juliana

Filmstill zu: Gregorio und Juliana

Gregorio arbeitet bei einer Tankstelle, um das Geld für sein Studium zu verdienen. Juliana verkauft Blumen und bessert ihre Kasse mit kleinen Diebstählen auf. Beide begegnen und mögen sich. Als sie in einen Anschlag der Guerillaorganisation "Leuchtender Pfad" geraten, verdächtigt die Polizei die beiden Jugendlichen als Komplizen der Guerilla. Immer tiefer geraten Juliana und Gregorio in die politischen Probleme ihres Landes. Sie müssen fliehen und versuchen, aus dem Untergrund ihre Unschuld zu beweisen ...

GREGORIO UND JULIANA beendet eine Trilogie, die auf dem realen Leben der jungen Hauptdarsteller basiert. Die beiden früheren Filme GREGORIO (1984) und JULIANA (1988) sind ebenfalls in der BJF-Clubfilmothek verfügbar.
Von 'Los Mojarras', der angesagten Rockband in Peru, stammt die Musik des Films. Die Band steht auch selbst vor der Kamera: Ihr Auftritt ist Bestätigung und Zeichen der Hoffnung zugleich - ihnen ist gelungen, wofür Juliana und Gregorio im Film kämpfen: durch Einfallsreichtum und Mut dem Elend der Slums zu entgehen.


Gregorio und Juliana

Anda, corre, vuela
Peru, 1995
Spielfilm, 90 Minuten, Farbe

Regie: Augusto Tamayo
Drehbuch: José Watanabe
Kamera: Dany Gavidia
Musik: Los Mojarras
Besetzung: Marion León, Rosa Morffino u.a.
Produktion: Stefan Kaspar, Casablanca Films, ZDF

BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben
Stichworte: Gewalt, Lateinamerika, Politik, Fremde Kulturen
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 14 Jahren FSK: ab 12 freigegeben

u Pressezitate

"Kein einziges Mal ist im Film eine beliebige Ansammlung hungernder oder stehlender Kinder zu sehen. Jedes einzelne von ihnen wird als Persönlichkeit vorgestellt. Und sie sind toll, die Jugendlichen: humorvoll, solidarisch, klug, voller Optimismus und Tatendrang. Es bleibt kein Raum für dumpfe Vorurteile. GREGORIO UND JULIANA ist ein zärtlicher Film. Aber nicht nur: Actionszenen machen den Film spannend. Es gibt immer wieder Verfolgungsjagden, mit denen der Regisseur die Dramaturgie des Films gekonnt hochfährt. Ein Film zum Mitfiebern und Nachdenken."
(düp, Frankfurter Rundschau)

"GREGORIO UND JULIANA bietet die einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit dem Leben der Jugendlichen Perus zu beschäftigen und sich mit der Realität eines Landes der südlichen Hemisphäre auseinanderzusetzen."
(EZEF-Programmheft)

" (...) den Filmern war es wichtig, in Inhalt und Form an den Erfahrungen der Jugendlichen in Peru anzuknüpfen. Die Spannung des Filmes ist darum nicht nur Konzession an die Sehgewohnheiten, sondern entspricht auch den Lebenserfahrungen der Zielgruppe. Und doch wechseln immer wieder die reißerischen Momente wie die Verfolgungsjagd und die Schüsse auf Juliana ab mit Momenten der Nähe, die für einen sensiblen Umgang der Jugendlichen miteinander werben wollen."
(Lexikon des Kinder- und Jugendfilms, 1998)

"Die Geschichte des Films ist spannend, wird aber humorvoll und zärtlich erzählt. Die Identifikationspersonen sind nicht gewalttätige Helden, sondern Opfer gewalttätiger Verhältnisse."
(medien praktisch 1/97)

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Gregorio und Juliana

Bestellnummer 16mm entleihen2 910 758     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.