Die Abenteuer des Prinzen Achmed
Das Medium ist der Merkliste hinzugefügt worden.
Dieses Meisterwerk des frühen Animationsfilms hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren.
In ihrem ersten abendfüllenden Silhouettenfilm greift Lotte Reiniger auf Motive eines Märchens aus "Tausendundeiner Nacht" zurück: Prinz Achmed, der Sohn des Kalifen von Bagdad, stiehlt einem mächtigen afrikanischen Zauberer ein fliegendes Pferd. Er landet auf den Zauberinseln von Wak und begegnet dort der schönen Fee Pari Banu, in die er sich verliebt. Diese wird vom Zauberer kurz darauf an den Hof des Kaisers von China entführt, um die Frau des Hofzwerges zu werden. Nur mit Hilfe der Hexe der Flammenberge und Aladins Wunderlampe gelingt es Achmed am Ende, Pari Banu zu befreien und sie als seine Frau heimzuführen.
Lotte Reiniger gilt als die Schöpferin und kunstvolle Gestalterin des Scherenschnittfilms, einer Sonderform des Animationsfilms. Darin werden die mit beweglichen Gliedmaßen versehenen Figuren und die Hintergründe der Szenen mit der Schere aus schwarzem Papier ausgeschnitten und dann Bild für Bild als Silhouetten vor einer Lichtquelle abgefilmt.
Bonusfilme (nur DVD):
Das Geheimnis der Marquise, 2' 24'', 1921
Harlekin, 22' 20'', 1931
Carmen, 9' 42'', 1933
Papageno, 19' 52'', 1935
Interview mit Lotte Reiniger
Die Abenteuer des Prinzen Achmed
Deutschland, 1923-26
Animationsfilm, 65 Minuten, s/w
Regie: Lotte Reiniger
Drehbuch: Lotte Reiniger, in Zusammenarbeit mit Carl Koch, Walter Ruttmann, Bertold Bartosch, Alexander Kardan, Walter Türck, Nach Motiven aus Tausend und eine Nacht
Kamera: Lotte Reiniger, in Zusammenarbeit mit Carl Koch, Walter Ruttmann, Bertold Bartosch, Alexander Kardan, Walter Türck
Musik: Wolfgang Zeller
Produktion: Comenius-Film der UFA
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Märchen,
Literaturverfilmung
Sprache: dt. Zwischentitel
Untertitel: arabisch, chinesisch, englisch, französisch, spanisch, portugiesisch, russisch
Extras: Bonusfilme (nur DVD):
Das Geheimnis der Marquise, 2' 24'', 1921
Harlekin, 22' 20'', 1931
Carmen, 9' 42'', 1933
Papageno, 19' 52'', 1935
Interview mit Lotte Reiniger
Film des Schulfilmkanons


"Berühmter Scherenschnittfilm in der von der Autorin colorierten Neufassung von 1969: Ein armer Schneider, der sich in eine Prinzessin verliebt hat, muss gegen Zauberer, böse Geister und Naturgewalten antreten, ehe er die Geliebte heimführen kann. Der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte; ein faszinierendes Filmmärchen.”
(Lexikon des internationalen Films)
"Man ist im Film an Silhouetten nicht gewöhnt. Also wird man anfangs ein bisschen ermüdet. Allmählich aber wird man gefesselt und immer mehr begeistert, entzückt und entrückt."
(Filmkurier, 3.5.1926)
"Der Film hat nichts von seiner Faszination verloren, obwohl sich die Technik des Animationsfilms innerhalb von sieben Jahrzehnten seit Entstehung des ACHMED weiterentwickelt hat und immer perfekter wurde. Dennoch staunen die Zuschauer heute noch über den eindrucksvollen Zweikampf, in dessen Verlauf sich die Hexe und der Zauberer in immer neue Gestalten verwandeln und schließlich nur noch als grelle Lichteffekte über die Leinwand huschen oder über den Kampf mit den Dämonen, bei dem Unmengen großer und kleiner Ungeheuer das Bild bevölkern."
(Lexikon des Kinder- und Jugendfilms 1998)
Film bestellen
Die Abenteuer des Prinzen Achmed
2 930 708
2 910 708
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)