Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf 16mm verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Höher als der Himmel

Filmstill zu: Höher als der Himmel

Die zwölfjährige Mari ist unzufrieden mit sich und der Welt. Schon der morgendliche Blick in den Spiegel ist Anlass genug, um den Tag mürrisch zu beginnen. Die besorgten Ratschläge der Eltern und das angepasste Verhalten ihres jüngeren Bruders Morton tragen erst recht zum Stimmungstief bei. Selbst ihre Klassenkameradinnen öden Mari nur an. Die einzige Person, die vor ihren Augen Gnade findet, ist ihre ehemalige Lehrerin Fräulein Kjaer - eine übellaunige, ältere Dame, die bei Eltern und Schülern gleichermaßen unbeliebt ist. Zielstrebig sucht Mari ihre Nähe - was ihr auch gelingt. Fräulein Kjaer lädt Mari als einzigen Gast zu ihrer Geburtstagsfeier ein und erzählt ihr von ihrer großen Liebe, Aleksander Larsen. Über 40 Jahre sind vergangen, seit Larsen aus ihrem Leben verschwand, aber Fräulein Kjaer hat ihre Jugendliebe nie vergessen. Schließlich hat Larsen, bevor er ging, seine Liebeserklärung in eine Mauer in Oslo gemeißelt: "Meine Liebe reicht höher als der Himmel". Grund genug für Mari, nach Larsen zu suchen und dabei für sich selbst und für Fräulein Kjaer Spannendes zu entdecken ...

Nach FRIDA - MIT DEM HERZEN IN DER HAND (BJF-Clubfilmothek Bestellnummer 2 910 631) drehte Berit Nesheim erneut einen Film über die Liebe und die Gefühle eines Mädchen in der Pubertät - und über die Freundschaft zwischen einem jungen Mädchen und einer älteren Frau, deren Wünsche und Träume den Altersunterschied vergessen lassen.


Höher als der Himmel

Høyere enn Himmelen
Norwegen, 1993
Spielfilm, 89 Minuten, Farbe

Regie: Berit Nesheim
Drehbuch: Klaus Hagerup, nach dem Roman "Tiefer als der Ozean"
Kamera: Philip Øgaard
Musik: Geir Bohren, Bent Åserud
Besetzung: Inger Lise Winjevoll, Harriet Andersson, Arne Willy, Granli Johnson
Produktion: Northern Lights A, S; The Norwegian Television

BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Alter, Frauen, Liebe, Freundschaft, Literaturverfilmung, Mädchen, Schule
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 10 Jahren FSK: ab 0 freigegeben

u Pressezitate

"HÖHER ALS DER HIMMEL erzählt humoristisch und treffsicher von den Sehnsüchten eines Teenagers und den unerfüllten Träumen einer älteren Lehrerin, die die Grundlage für eine Freundschaft bilden. Berit Nesheim legte großen Wert darauf, 'Humor und Wärme zum Ausdruck zu bringen, die Gefühle und die Menschen der Geschichte so echt wie möglich zu gestalten; denn es geht um Sehnsüchte und unerfüllte Träume, um Dinge, die nicht so gelaufen sind, wie man es sich vorgestellt hat. Ich wollte einen Film machen, mit dem man sich identifizieren kann’.”
(Irene Schoor, Kinder- und Jugendfilm-Korrespondenz)

"Berit Nesheim stellte zum Jahresende erfolgreich unter Beweis, dass Frida keine Eintagsfliege war. Denn HÖHER ALS DER HIMMEL zeigt dieselben herrlichen Personencharakteristiken wie schon Frida - mit zwei wirklich megasauren Bärbeißern, die im Mittelpunkt stehen, und einem klugen Ensemble von Nebenrollen drumherum."
(in: Neue Kinder- und Jugendfilme aus Skandinavien, Dokumentation Nordische Filmtage Lübeck 1994, S. 189)

"Eine behutsam entwickelte Geschichte mit feinem Gespür für Nuancen und Zwischentöne, die nicht auf Gefühligkeit setzt, sondern ihre Szenen mit skurrilem Humor und feiner Ironie durchsetzt. Getragen von zwei großartigen Hauptdarstellern, nimmt man ernsthaften Anteil an den Problemen des Mädchen, das sich anschickt, erwachsen zu werden, und an denen der alternden Frau, die in der anderen die eigene Jugend wiederfindet."
(Lexikon des internationalen Films)

 

u Auszeichnungen

HÖHER ALS DER HIMMEL wurde 1994 beim Kinderfilmfestival in Giffoni ausgezeichnet und wird von der Filmauswahlkommission der Obersten Landesjugendbehörden empfohlen.

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Höher als der Himmel

Bestellnummer 16mm entleihen2 910 703     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.