Die kleine Bande
Die kleine Bande, das sind sieben Kinder aus England, die der Langeweile des Alltags entfliehen wollen. Sie verstecken sich als blinde Passagiere auf einer Fähre, die sie nach Frankreich bringt. Dort erleben sie eine Menge fantastischer Abenteuer, sind dabei neugierig, erfinderisch und respektlos. Bald stellt sich heraus, dass hinter der kleinen Bande eine große Bande her ist, deren Mitglieder in merkwürdigen Verkleidungen auftauchen, etwa als Nonnen mit tätowierten Armen oder als indische Mönche und arabische Scheiche. Sie haben die Absicht, die Kinder mittels einer Maschine in kleine Erwachsene zu verwandeln ...
Deville entwickelte seinen Filmstoff nach einer authentischen Ausreisserstory aus dem Jahr 1979 und konzentrierte sich dabei auf den Konflikt zwischen der oft irrationalen Sichtweise der Kinder und der rein materialistisch orientierten Welt der Erwachsenen. Ein Film, der ohne pädagogischen Zeigefinger für das Selbstbestimmungsrecht der Kinder eintritt und sich gegen Intoleranz und Herrschsucht der Erwachsenen wendet.
Die kleine Bande
La Petite Bande
Frankreich, 1983
Spielfilm, 91 Minuten, Farbe
Regie: Michel Deville
Drehbuch: Gilles Perrault
Kamera: Claude Lecomte
Musik: Edgar Cosma
Besetzung: Yveline Ailhaud, Michel Amphoux, Roland Anstutz, Pierre Ascaride, François Marthouret
Produktion: Hamster Prod., Gaumont, Stand'Art, FR 3, Eléfilm
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Abenteuer,
Film-Klassiker,
Kindheit,
Märchen
Sprache: OF (ohne Dialoge!)


"Devilles realistisch-fantastischer Ausreißerfilm ist typisch französisch. Locker, spritzig und geistreich legt er los. Wie in einer bunten Revue werden am laufenden Band witzige Einfälle, Gags und verblüffende Überraschungen produziert. Klare, schöne, in sich stimmige Einstellungen lösen sich wie hingewürfelt ab. Eine Dramaturgie unerwarteter Wechselfälle und Verwicklungen sorgt für eine turbulente und geheimnisvolle Stimmung, der wir uns genussvoll hingeben dürfen. Deville hat die Kinder und die Lacher auf seiner Seite. Eine nicht endenwollende Kette von Ereignissen hält sie in Schwung und bester Laune ..."
(Helmut Kommer, KJK 20/ 84)
"Mit schönen Bildern, versteckten Anspielungen, heillosen Verwechslungen und Slapstick-Nummern, mit Szenen zum Gruseln und Szenen zum Lachen steht Die kleine Bande in ihren besten Stellen in der Nachfolge der unvergesslichen Filmkomödien von Tati."
(H.Kommer, KJK 4/84)
Preis der Jury beim Internationalen Kinderfilmfestival Frankfurt 1985.
Film bestellen
Die kleine Bande
2 910 697
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)