Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf 16mm verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Ich bin Maria

Filmstill zu: Ich bin Maria

Der Maler Jon lebt allein in einem abgelegenen Haus am Rande eines Dorfes. Die anderen Dorfbewohner meiden ihn. Sie halten ihn für einen Trinker und unfreundlichen Spinner. Die zwölfjährige Maria ist ebenfalls eine 'Ausgestoßene': Ihre Mutter hat sie gegen ihren Willen aus Stockholm zu Verwandten ins Dorf geschickt.
Maria lernt Jon durch einen Unfall kennen. Als Jon von einem Auto angefahren wird und ins Krankenhaus kommt, bringt sie ihm sein Fahrrad nach Hause. Dort entdeckt sie die Welt, in der Jon lebt - eine Welt aus fantasievoller, naiver Malerei. Maria fühlt sich von den bunten Bildern stark angezogen. Eines Tages schenkt ihr Jon ein Bild und damit lernen zum ersten Mal auch andere das Werk des Malers schätzen. Ein Medienspektakel bricht los. Die Zeitungen überschlagen sich vor Begeisterung, das Fernsehen darf nicht fehlen. Plötzlich wird Jon zum Tagesgespräch. Die Fernsehleute stellen in seiner Wohnung alles auf den Kopf, ohne auf die Privatsphäre des alten Mannes Rücksicht zu nehmen. Schließlich platzt Jon der Kragen und er wirft sie hinaus. In diesem Trubel erscheint vor dem Haus ein Arzt, vermutlich ein Psychiater, der Jon in ein Heim bringen will. Maria versucht ihren Freund zu beruhigen und begleitet ihn zum Auto des Arztes. Sie selbst kehrt nach Stockholm zur Mutter zurück. Aber sie hat ein paar Erfahrungen mit anderen Leuten gemacht und ist ein bisschen erwachsener geworden.


Ich bin Maria

Jag Är Maria
Schweden, 1979
Spielfilm, 100 Minuten, Farbe

Regie: Karsten Wedel
Drehbuch: Karsten Wedel, Göran Setterberg, nach Erzählungen von Hans-Eric Hellberg
Kamera: Rune Ericsson, Micha Gavrusjov
Musik: Thomas Holéwa, Martin Kjellberg
Besetzung: Lise-Lotte Hjelm, Peter Lindgren, Helena Brodin, Frej Lindquist, Claire Wikkolm
Produktion: Svenska Filminstitutet, Drakfilm AB, Treklövern HB, Wedel-Film

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Kindheit, Freundschaft, Mädchen
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 6 freigegeben

u Pressezitate

"Der Film beschreibt mit Genauigkeit und Sensibilität die kleinen und großen Schwierigkeiten eines Mädchens in unserer heutigen Zeit: Verwandte, die ihr auf Grund veralteter Wertvorstellungen das Leben schwer machen; die Trennung von der Mutter und die Vorurteile der Erwachsenen, die ihr den Umgang mit dem alten Mann übel nehmen. Der Film ist geprägt von großem sozialen Verständnis für ein heranwachsendes Mädchen und vermeidet es dabei, eine heile Welt darzustellen."
(KJK 16/ 83)

"Ein einfühlsam gestalteter Film über neue Lebenserfahrungen und prägende Kindheitserinnerungen, der auch die erwachende sexuelle Neugier der 12-Jährigen behutsam thematisiert."
(Lexikon des internationalen Films)

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Ich bin Maria

Bestellnummer 16mm entleihen2 910 600     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.