Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf 16mm verfügbar         

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Wo ich zuhause bin

Filmstill zu: Wo ich zuhause bin

Kanada im Jahre 1937: Aus einem Indianer-Reservat werden Kinder verschleppt, um sie in einer Missionsschule christlich zu erziehen. Unter den Kindern befinden sich auch Komi und ihr jüngerer Bruder Pita. Im Internat bekommen die Kinder neue Namen, Komi heißt nun Amelia und Pita wird Abraham genannt. Aber nicht nur die Namensänderung, auch eine christliche Erziehung wird ihnen aufgezwungen mit der Absicht, ihre indianische Identität auszulöschen.
Komi und Pita versuchen erfolglos zu fliehen. Als Komi erfährt, dass ihre Eltern durch eine Seuche gestorben sind, gibt sie ihren Widerstand auf. Sie schließt Freundschaft mit einer Lehrerin, passt sich an und wird zu einer Musterschülerin.
Nachdem Komis beste Freundin aus dem Internat geflohen ist, um ihre Eltern zu finden und dabei stirbt, erfährt Komi von einer Mitschülerin, dass ihre Eltern noch am Leben sind. Der Tod ihrer Eltern war eine Lüge des Schulleiters. Daraufhin macht sich Komi mit ihrem Bruder erneut auf den Weg nach Hause. Diesmal kann sie niemand bei ihrer Flucht aufhalten.

Die fiktive Geschichte der beiden Kinder beruht auf historischen Tatsachen. Internatsschulen für Indianerkinder wurden in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts überall gegründet und erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts endlich abgeschafft.


Wo ich zuhause bin

Where the Spirit Lives
Kanada, 1989
Spielfilm, 97 Minuten, Farbe

Regie: Bruce Pittman
Drehbuch: Keith Ross Leckie
Kamera: Rene Ohashi
Musik: Buffy Sainte-Marie
Besetzung: Michelle St. John, Clayton Julian, Ron White, Ann-Marie MacDonald, Heather Hess, Cynthia Debassige
Produktion: Amazing Spirit Productions Ltd.

BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Familie, Fremde Kulturen, Kindheit, Mädchen
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 10 Jahren FSK: ab 6 freigegeben

u Pressezitate

"Harmonische Landschaftsaufnahmen, bedrückend dunkle Bilder des Internatsalltags, eine psychologisch stimmige Ausleuchtung der Charaktere bis hin zu Nebenrollen, vermitteln ein präzises, atmosphärisch dichtes Bild der Situation indianischer Kinder. (...) Michelle St. John in der Rolle der Komi gelingt die Darstellung derart überzeugend, dass das pädagogische Anliegen des Films glaubwürdig und packend umgesetzt wird.”
(Medien + Erziehung 5/93)

 

u Auszeichnungen

Der Film erhielt auf zahlreichen internationalen Festivals Preise, darunter den 'Lucas' auf dem Internationalen Kinderfilmfestival in Frankfurt 1990, sowie eine Auszeichnung beim 25. Internationalen Jugendfilmtest 1990.

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Wo ich zuhause bin

Bestellnummer 16mm entleihen2 910 573     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.