Die Maus und das Motorrad
Der etwa achtjährige Keith fährt mit seinen Eltern in Urlaub. Kaum in der Pension angekommen, packt er sein knallrotes Motorrad und einen Krankenwagen aus, um damit zu spielen. Als Keith für einen Augenblick das Zimmer verlässt, flitzt eine Maus aus ihrem Loch und versucht das Motorrad in Gang zu setzen. Doch diese verunglückt damit und kann sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Keith rettet sie jedoch und schließt bald Freundschaft mit Ralph, der kleinen Maus. Er gestattet ihr, das Motorrad zu benutzen, immer wenn er schläft oder mit seinen Eltern unterwegs ist - und er bringt ihr das Fahren bei. Bald kurvt Ralph wie ein Profi durch die Zimmer und erlebt viele Abenteuer. Er muss sich gegen den Hund eines Feriengastes zur Wehr setzen und sich vor der neuen Katze genauso in Acht nehmen, wie vor einem Staubsauger. Eines Tages wird Keith krank und bettlägerig. Doch Ralph lässt seinen Freund nicht im Stich und mit seinem ganzen Können und Mut und mit Hilfe des Krankenwagens besorgt er die rettenden Tabletten. Als die Ferien von Keith zu Ende gehen, schenkt er der Maus bei der Abreise großzügig sein Spielzeug-Motorrad.
Die Maus und das Motorrad
The Mouse and the Motorcycle
USA, 1987
Real- und Animationsfilm, 41 Minuten, Farbe
Regie: Ron Underwood
Drehbuch: Jim Carlson, Terry Mc Donnell, nach einer Erzählung von Beverly Cleary
Kamera: Vigil L. Harper
Musik: David Mansfield
Besetzung: Phillip Waller, Mimy Kennedy, Thom Sharp, John Byner, Ray Walston
Produktion: Churchil Films
BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Freundschaft, Märchen, Literaturverfilmung
Sprache: Deutsch


"Der Spielfilm DIE MAUS UND DAS MOTORRAD präsentiert sich als eine gelungene Verbindung von Realfilm und Puppentrick. Mit viel Liebe zum Detail und mit technischer Perfektion ist die Figur der Maus gestaltet worden. Kopf, Augen, Schnauze, Pfoten, Schwanz sind so naturgetreu gearbeitet, dass die Illusion einer sich bewegenden, mit 'Händen und Füßen' sprechenden Maus perfekt ist ... Besonders eindrucksvoll aber sind die Szenen, in denen die Maus Motorrad fährt oder das Motorradfahren imitiert: Tief über den Lenker gebeugt, gegen den Fahrtwind ankämpfend, legt sie sich rasant in die Kurven oder tritt energisch in die Bremsen. Verstärkt wird das Fahrgefühl durch eine ungewöhnliche Kameraperspektive."
(Klaus Dieter Schneider, Filmothek der Jugend NRW)
"DIE MAUS UND DAS MOTORRAD vereint auf gelungene Weise Elemente des Realfilms und des Puppentricks. Die sprechende Maus und ihr Zuhause hinter der Fußleiste des Zimmers wirken nicht weniger glaubhaft als die "reale" Ebene des Hotels und der Familie Keiths."
(Praxis Kinderfilm - Durch dick und dünn, MPZ Brandenburg 1996)
Film bestellen
Die Maus und das Motorrad
2 910 514
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)