Das Taschenmesser
Ausgerechnet am ersten Schultag teilt Tim seinem Freund Mees mit, dass er mit seiner Familie nach Flevoland ziehen wird. Beide wissen nicht, wo dieses Land liegt. Als der Umzug bevorsteht, verabschiedet sich Tim von seinen Nachbarn, die noch eine tolle Überraschung für ihn haben: ein prächtiges rotes Taschenmesser. In der Schule zeigt Tim seinem Freund das Geschenk, als gerade die Klassenlehrerin auftaucht. Schnell lässt Mees das Messer in seiner Tasche verschwinden. Abends bemerkt Mees, dass er Tim das Messer nicht zurückgegeben hat. In aller Frühe läuft Mees am nächsten Morgen zur Wohnung seines Freundes, doch Tim und seine Familie sind schon abgereist. Mees fühlt sich wie ein Dieb. Er kennt noch nicht einmal Tims neue Adresse. Es kommt noch schlimmer: Die Lehrerin entdeckt bei Mees das 'gefährliche' Messer und nimmt es ihm weg. Für Mees ist klar: Er muss das Messer wieder haben und seinem Freund zurückgeben. Weil ihm die Erwachsenen dabei nicht helfen wollen, muss er alleine einen Weg finden ...
Das Taschenmesser
Het zakmes
Niederlande, 1991
Spielfilm, 86 Minuten, Farbe
Regie: Ben Sombogaart
Drehbuch: Sjoerd Kuijper
Kamera: Reinier van Brummelen
Musik: Karel von Kleist
Besetzung: Olivier Tuinier, Genio de Groot, Adelheid Roosen, Verno Romney
Produktion: Bos Bros. Film & TV Prod.
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Kindheit,
Freundschaft,
Integration
Sprache: Deutsch


"DAS TASCHENMESSER ist ein kurzweiliger, heiterer, auch komischer Film, der gerade die im Kino so oft zu kurz kommende sehr junge Altersstufe anspricht - aber nicht nur diese. Freund Tim ist übrigens ein schwarzes Kind und mit großer Selbstverständlichkeit Mees' Freund, ohne dass die Hautfarbe des Jungen im Film problematisiert werden müsste."
(Dagmar Ungureit, KJK 50/ 92)
"Preisgekrönter Kinderspielfilm ohne laute Effekte, dessen sympathische Geschichte über die Freundschaft zweier Jungen und die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen in der Alltagswelt angesiedelt ist.”
(Lexikon des internationalen Films)
Film bestellen
Das Taschenmesser
2 910 657
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)