Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf 16mm verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Warum sind sie gegen uns?

Filmstill zu: Warum sind sie gegen uns?

"Die Fabel verläuft geradlinig wie die einer Short Story. Sie erzählt von der kurzen, unerfüllten Begegnung zweier junger Menschen, die durch die Verhältnisse auseinandergebracht werden. Günter ist zwanzig, Arbeitersohn und 'ungelernter' Arbeiter in einer Gießerei; Gisela, etwas jünger, ist Angestellte, ihr Vater Prokurist. Günter verbringt die Freizeit mit seinen Kumpels vom Motorrad-Club, der eine Tanzkneipe mit schriller Musicbox frequentiert. Zu Giselas Bekannten gehören junge Künstler ... Nachdem es Günter gelungen ist, Giselas Freundschaft zu gewinnen, bleibt er seinem Club fern. Um die Eltern von der Anständigkeit ihres unstandesgemäßen Begleiters zu überzeugen, überrascht Gisela sie mit seinem unangemeldeten Besuch. Die Aussprache nach Tisch zwischen Prokurist und Proletarier endet mit beiderseits lautstarken Beleidigungen. In der Schlusssequenz führt Günter wieder seine Bande auf ihren allabendlichen Spritztouren an." (Theodor Kotulla, Filmkritik 1/ 59)

WARUM SIND SIE GEGEN UNS? ermöglicht interessante Einblicke in die Probleme von Jugendlichen Ende der 50er Jahre. Es ist Bernhard Wickis erste eigene Regiearbeit, der ein Jahr später sein erstes Meisterwerk DIE BRÜCKE (siehe BJF-Clubfilmothek Best.-Nr. 2 910 052) folgte.


Warum sind sie gegen uns?

Bundesrepublik Deutschland, 1958
Spielfilm, 67 Minuten, s/w

Regie: Bernhard Wicki
Drehbuch: Kurt Joachim Fischer
Kamera: Gerd von Bonin
Musik: Hans-Martin Majewski
Besetzung: Thomas Braut, Ingrid Resch, Anja Böckmann
Produktion: Akzent-Film, Berlin

BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Geschichte, Jugendkultur, Liebe
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 14 Jahren FSK: ab 12 freigegeben 8

u Pressezitate

"Die Kamera ist sensibel und ambitioniert geführt, - und man verzeiht ihr, wenn sie bisweilen an prominenten Filmbeispielen ”abgesehen” hat.”
(BAG-Filmbesprechungen 27)

 


Film bestellen


Warum sind sie gegen uns?

Bestellnummer 16mm entleihen2 910 223     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.