Mein Leben als Zucchini
Der kleine Waisenjunge Zucchini gewinnt trotz seiner schwierigen Vergangenheit neue Zuversicht. Ein liebevoller Animationsfilm für die ganze Familie!
Zucchini – so lautet der Spitzname eines kleinen, neunjährigen Jungen, der nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter mit einem neuen Leben konfrontiert wird. Der fürsorgliche Polizist Raymond bringt ihn ins Heim zu Madame Papineau. Das Zusammenleben mit den anderen Kindern ist nicht immer einfach, denn auch sie haben bereits viel erlebt. Aber sie raufen sich zusammen und geben einander Halt auf dem Weg, ihr Leben in ruhigere Bahnen zu lenken. Eines Tages stößt die mutige Camille zu ihnen, und Zucchini ist zum ersten Mal ein bisschen verliebt. Doch ihre Tante ist auf das Pflegegeld aus und plant, Camille zu sich zu holen. Können Zucchini und seine Freunde verhindern, dass die kleine Gruppe auseinandergerissen wird?
In detaillierter, farbenfroher Stop-Motion-Technik präsentiert Regisseur Claude Barras in seinem ersten Langfilm mehr als kurzweilige Familienunterhaltung: Ihm gelingt es auf leichtfüßige Art und Weise, die unterschiedlichen, schwierigen Biografien der Kinder auf behutsame Weise zu beleuchten und somit einen pädagogisch wertvollen Beitrag zu schaffen, der Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern wird.
Der stimmungsvolle Soundtrack stammt aus der Feder der Schweizer Singer-Songwriterin Sophie Hunger.
Mein Leben als Zucchini
Ma vie de Courgette
Schweiz, Frankreich, 2016
Animationsfilm, 63 Minuten
Regie: Claude Barras
Drehbuch: Céline Sciamma, nach einem Buch von Gilles Paris
Kamera: David Toutevoix
Schnitt: Valentin Rotelli
Musik: Sophie Hunger
Produktion: Rita Productions, Blue Spirit Animation, Gébéka Films u.a.
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Heimerziehung,
Tod/Trauer,
Freundschaft,
Mut
Sprachen: Deutsch, Französisch, Audiodeskription
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch,
Französisch,
Ethik,
Religion,
Sozialkunde,
Kunst


Film bestellen
Mein Leben als Zucchini
2 960 597
2 930 597
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
"So zauberhaft und anrührend, wie es andere Trickfilme lange nicht mehr geschafft haben. (5 von 5 Sternen)" STERN
"Völlig zu Recht für den Oscar nominiert" FAZ
"Zauberhafter Film" SZ
"Mutmach-Kino" Dein Spiegel
"Kinowunder" TV Spielfilm
"Poetisches Meisterwerk der Trickfilmkunst." Cinema
"Eine rundum gelungene und liebevoll animierte Stop-Motion-Romanadaption für die ganze Familie." filmstarts.de
"Mit unzähligen Preisen überhäuft, wird er die Herzen aller Zuschauer gewinnen, egal welchen Alters." epd Film
"Ein farbenfroher und warmherziger Film, der berührt und begeistert." FBW – Deutsche Film- und Medienbewertung
ECFA-Award für den besten europäischen Kinderfilm 2017.