Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Das Mädchen Wadjda

Filmstill zu: Das Mädchen Wadjda

Die berührende Geschichte eines Mädchens, das mit Mut und Witz ihre eigenen Träume entgegen strenger Konventionen zu verwirklichen weiß.

Grün ist die Farbe des Propheten, die Farbe der Hoffnung und des Lebens. Und grün ist auch das Fahrrad, das sich die zehnjährige Wadjda wünscht, ein Symbol für Freiheit. In Wadjdas Heimat Saudi-Arabien dürfen Frauen kein Auto fahren und Mädchen keine Fahrräder benutzen. Von solchen Gesetzen hält ein selbstbewusster Teenager wie Wadjda allerdings nicht viel, zumal sie am liebsten Jeans und coole Turnschuhe trägt, mit dem Vater beim Computerspielen um die Wette zockt und auch sonst nicht auf den Mund gefallen ist. Auch die Warnung der Mutter, sie könne vom Fahrradfahren womöglich keine Kinder mehr bekommen, nimmt sie nicht weiter ernst. Vielmehr hat das clevere Mädchen schon eine Idee, wie sie Geld verdienen kann, um das Rad zu kaufen …

Kritisch, aber immer respektvoll setzt sich dieser begeisternde Film mit der muslimischen Religion und dem Leben in Saudi-Arabien auseinander – und er macht Hoffnung, dass die Träume der Kinder die Chance haben, verwirklicht zu werden.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg empfiehlt diesen Film für den schulischen Einsatz.

Durchblick-Filme Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition

Trailer


Das Mädchen Wadjda

BJF Edition Durchblick-Filme: besonders herausragende Filme, mit pädagogischem Arbeits-MaterialWadjda
Saudi-Arabien, Deutschland, 2012
Spielfilm, 93 Minuten, Farbe

Regie: Haifaa Al Mansour
Drehbuch: Haifaa Al Mansour
Kamera: Lutz Reitemeier
Schnitt: Andreas Wodraschke
Musik: Max Richter
Besetzung: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani u.a.
Produktion: Razor Film, High Look Group, Rotana Studios, NDR, BR u. a.

BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Mädchen, Fremde Kulturen, Asien, Gender/Geschlechterrollen, Religionen, Zukunft
Sprachen: Deutsch, Arabisch
Untertitel: Deutsch, Audiodeskription

Bemerkung: Für den schulischen Einsatz empfohlen vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Religion, Sozialkunde, Ethik, Geografie


BJF-Altersempfehlung: ab 10 Jahren FSK: ab 0 freigegeben 8

u Pressezitate

"Dass es diesen mutigen Film gibt, ist selbst ein kleines Wunder! Und eine Perle, die es zu entdecken lohnt."
(FBW)

"Die Geschichte eines aufbegehrenden Traums, das Unmögliche zu wagen"
(3Sat)

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 4671692
    BD: 4750393
    Online: 5561495

 


Film bestellen


Das Mädchen Wadjda

Mediennummer für direkten Download2 950 466      Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 466      Bestellnummer DVD2 930 466     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


DVD-Cover Das Mädchen WadjdaLangzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 17.01.2025:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 17.01.2025: 250 €

Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  bis 17.01.2025: 40,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.