Girls Girls Girls
Dieser Freundinnenfilm erzählt authentisch und mitreißend davon, wie es sich anfühlt, jung zu sein.
Rönkkö will endlich richtigen Sex haben. Mimmi ist da prinzipiell schon einen Schritt weiter, aber ansonsten ziemlich wütend. Zusammen arbeiten die beiden besten Freundinnen in einem Smoothie-Laden. Als eines Tages die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma einen Drink bestellt, bröckelt Mimmis Toughness, und eine Party später lässt sie sich von Emma schon den dreifachen Lutz zeigen. Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei Teenager auf Liebessuche.
Die finnische Regisseurin Alli Haapasalo erzählt in ihrem wilden Freundinnenfilm authentisch und mitreißend davon, wie es sich anfühlt, jung zu sein. Es geht um unbändigen Lebenshunger und die Lust auf super-guten Sex, um Rückschläge und Verletzungen – und das Gefühl, dass man einem anderen Menschen so nah sein will, dass es nicht reicht, nur seine Haut zu berühren. „Girls Girls Girls“ und sein famoses Darstellerinnen-Trio wurden bereits auf der Berlinale und in Sundance gefeiert, wo der Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Girls Girls Girls
Tytöt tytöt tytöt
Finnland, 2022
Spielfilm, 100 Minuten, Farbe
Regie: Alli Haapasalo
Drehbuch: Ilona Ahti, Daniela Hakulinen
Kamera: Jarmo Kiuru
Besetzung: Aamu Milonoff, Eleonoora Kauhanen, Linnea Leino, Sonya Lindfors, Cécile Orblin u.a.
Produktion: Citizen Jane Productions
BJF-Empfehlung: ab 14 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben
Stichworte: Mädchen,
Liebe/Sexualität,
Coming-of-Age,
Homosexualität
Sprachen: Deutsch, Finnisch
Untertitel: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Deutsch,
Ethik,
Sozialkunde,
Sport


Der Freitagabend führt sie zusammen: Die beiden besten Freundinnen Mimmi und Rönkkö, die in einem Smoothie-Shop arbeiten, und Emma, die hyper-ehrgeizige Eiskunstläuferin. Zwischen ihr und der quirligen Mimmi kracht es erst mal ordentlich, dann wird aber doch ein Flirt daraus. Die jungen Frauen sind auf dem Weg, erwachsen zu werden, aber noch nicht dort angekommen. Mimmi lässt ihren Gefühlen freien Lauf, manchmal ist ihre eruptive Wut jedoch auch nur Fassade. Für Rönkkö ist Sex oder zumindest das, was die anderen daran finden, ein Mysterium.
Das hält sie allerdings nicht davon ab, es in nicht immer glücklichen Anläufen
vielleicht doch herauszufinden. Emmas Lebensinhalt ist der Hochleistungssport.
Doch beim Feilen am dreifachen Lutz droht einiges auf der Strecke zu bleiben.
Der Film zeigt die drei an einer Reihe aufeinanderfolgender Freitage und zeichnet so ein episodisches Porträt von Emma, Mimmi und Rönkkö auf der Suche nach ihren Wünschen.
(Nordische Filmtage Lübeck 2022)
Publikumspreis beim Sundance Filmfestival 2022, Preis der Jugendjury bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck 2022.
Mediennummern:
DVD: 46505252
Online: 55505522
Film bestellen
Girls Girls Girls
2 950 794
2 930 794
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 31.03.2032:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 31.03.2032: 214,00 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)