Sara und der Drache
Spannendes Fantasy-Märchen um die Freundschaft zwischen einem Mädchen, einem Drachenbaby und einem YouTube-Filmer.
Die elfjährige Sara hat ihre Familie im Krieg verloren. Nun lebt sie in dem kleinen Ort Borington in einer Flüchtlingsunterkunft. Doch als ein Mann aus ihrer Heimat abgeschoben wird, bekommt sie es mit der Angst zu tun und läuft davon. In einem Haus, dessen Bewohner in die Weihnachtsferien gefahren sind, findet sie Unterschlupf. Doch nicht nur sie, sondern auch ein verletztes Drachenbaby, das angeblich Wünsche erfüllen kann, hat sich dort im Keller versteckt …
Mortimer, der normalerweise nach Sensationen sucht, um Follower für seinen YouTube-Kanal zu finden, soll im Nachbarhaus die Fische im Aquarium füttern und entdeckt dabei die beiden Zwischennutzer des Domizils. Nun muss sich Mortimer entscheiden. Mit den Videoaufnahmen würde sein YouTube.Kanal durch die Decke gehen. Aber ist es das Wert, auf diese Weise die heimlichen Nachbarn zu verraten?
Märchen und raue Wirklichkeit treffen in diesem spannenden Kinderfilm aufeinander – ein "etwas anderer" Weihnachtsfilm, den man nicht nur in der Weihnachtszeit zeigen kann.
Sara und der Drache
Dragevokteren
Norwegen, Niederlande, Tschechien, 2020
Spielfilm, 78 Minuten, Farbe
Regie: Katarina Launing
Drehbuch: Lars Gudmestad, Harald Rosenløw-Eeg
Kamera: Trond Tønder
Schnitt: Anders Bergland, Silje Nordseth
Musik: Arvid Falch, Jan P. Muchow, Michal Novinski
Besetzung: Isha Zainab Khan, Iver Aunbu Sandemose, Anders Baasmo Christiansen, Kyrre Haugen Sydness, Vanessa Borgli u.a.
Produktion: Storm Films AS
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Migration/Flucht,
Selbstvertrauen,
Weihnachten,
Film- und Medienkompetenz
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Ethik,
Medienkunde


Film bestellen
Sara und der Drache
2 950 747
2 960 747
2 930 747
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €
Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 1.11.2029: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Ausgezeichnet u.a. bei den Kinderfilmfestivals in Giffoni, Warschau (ECFA Award) und Brüssel 2021
Mediennummern:
DVD: 46504953
BD: 47500070
Online: 55504768