2 950 731
2 930 731
Lionhearted – Aus der Deckung
"Lionhearted" ist ein berührender Film über das Erwachsenwerden.
Der Film ist eine Widmung an die Kraft der Zuneigung. Und eine Hommage an das Zusammenleben in Deutschland und die vielfältigen Chancen, die man bekommt, wenn man sich mutig den Herausforderungen des Lebens stellt. Mit seinem unerschütterlichen Löwenherz glaubt Boxtrainer Ali an seine Jugendlichen, macht Mut und zeigt, dass wir alle etwas zu geben haben. In einer Zeit der lauten Hetzparolen setzt ein Türke in Deutschland auf Mitgefühl und Vertrauen.
Burak, Saskia und Raschad sind drei der Schützlinge von Boxtrainer Ali Cukur. Woche für Woche treffen sie sich zusammen mit zahlreichen anderen jungen Boxern in einer kleinen Halle des TSV 1860 München. Die meisten von ihnen haben viel durchgemacht im Leben. Für sie ist Ali Vorbild, Vater, Lebensretter. Im Ring bringt er ihnen bei, ihre Wut zu bändigen, die Kontrolle zu behalten. Boxen als Training für das echte Leben. Die Chance, Anerkennung zu finden und nicht auf die schiefe Bahn zu geraten.
Das alljährliche Boxcamp verlegt Ali nach Ghana. Konfrontiert mit den harten Bedingungen der ghanaischen Boxer in den Slums von Accra, beginnen die Jugendlichen, ihr Leben in Deutschland aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. So wird die Reise nach Westafrika für sie zu einer Reise zu sich selbst – zu ihren Ängsten, ihrer Zerrissenheit, aber auch zu ihrer Kraft und ihrem Selbstwertgefühl.
Lionhearted – Aus der Deckung
Deutschland, 2019
Dokumentarfilm, 90 Minuten, Farbe
Regie: Antje Drinnenberg
Drehbuch: Antje Drinnenberg
Kamera: Janis Willbold
Besetzung: Ali Cukur, Abu Fela, Raschad Pekpassi, Saskia Bajin, Burak Bozkurk u.a.
Produktion: FirstHand Production, Bilderfest GmbH
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Außenseiter_innen,
Vorurteile,
Sport
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch, französisch
Extras: Trailer

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Sport,
Ethik,
Sozialkunde
Auszeichnungen: Publikumsfavorit Dok.Filmfest München 2019
Pressezitate:
Der Regisseurin Antje Drinnenberg gelingt es, den jungen Leuten vor der Kamera zu entlocken, was sie bewegt, was sie herunterzieht, was sie besser machen wollen im Leben. Im Mittelpunkt stehen Burak, Saskia, Abu und Raschad. Da erfährt man viel Bedrückendes, aber auch Hoffnung machendes. Und die Bilder der Kamera sind berührend – neben dem treffenden Soundtrack. Wir sehen einen ehemals gewalttätigen jungen Mann, der darüber auch sinniert – und plötzlich klammern sich in Accra drei Kinder an seine Hand, die er nicht loslassen möchte. Vertrauen, das ihn stärkt. Letztendlich sind es dank eines ebenso klugen wie pragmatischen und sehr hingebungsvollen Trainers ziemliche Erfolgsgeschichten, die Mut machen für ein Engagement hier vor Ort.
(Ina Hochreuther)
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
Lizenz kaufen (DVD):
mit Vorführrecht (Ö), 7 Jahre ab Kauf:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), 7 Jahre ab Kauf: 214,00 €
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (40,- € erster Tag ...)
· Kaufen als MP4 mit Vorführrecht, 7 Jahre ab Kauf: 107,00 €
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Internet-Tipps:
Signatur (Mediennummer in der Datenbank der Medienzentren):
DVD: 46504677, Online: 55504103