Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
"Der detailreich gestaltete Trickfilm mit Motiven von Jules Vernes begeistert nicht nur das junge Publikum. Er erzählt herzerwärmend von einer tiefen Freundschaft und davon, wie aus einem Angsthasen ein Held wird." (kinderkino-bonn)
Aufruhr im wuseligen Sunnytown: Der freundliche Bürgermeister J. B. ist verschwunden. Fällt jetzt sein Amt an seinen zwielichtigen Stellvertreter Knorzig? Kater Mika und Elefant Sebastian finden eine Flaschenpost mit einem Brief des Vermissten und einem Samenkorn. Daraus erwächst über Nacht eine überdimensionale Birne, die den beiden als Gefährt dienen soll. Zusammen mit dem exzentrischen Professors Glykose machen sie sich auf, den Bürgermeister zu retten. Auf ihrer spannenden Reise müssen sie nun allerlei Abenteuer bestehen und es sogar mit Piraten und Seeungeheuern aufnehmen.
Nach einem Bestseller-Kinderbuch des dänischen Autors Jakob Martin Strid entstand ein so fantasievolles wie charmantes Animations-Abenteuer für junge und jung gebliebene Zuschauer.
Wenn sich liebenswerte Figuren auf Heldenreise begeben, gibt es in einer kunterbunten Welt einiges zu entdecken. Die Mischung aus Puppen- und Computertrick begeisterte bereits in der Jugend-Sektion "Generation" der Berlinale Groß und Klein.
Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
Den utrolige historie om den kæmpestore pære
Dänemark, 2017
Animationsfilm, 76 Minuten, Farbe
Regie: Philip Einstein Lipski, Amalie Næsby Fick, Jørgen Lerdam
Drehbuch: Bo Hr. Hansen, Philip Einstein Lipski, Amalie Næsby Fick, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jakob Martin Strid
Schnitt: Hans Perk, Anders Sørensen
Musik: Fridolin Nordsø
Produktion: A. Film, Einstein Film, Nordisk Film Production
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben, FBW: "wertvoll"
Stichworte: Abenteuer,
Freundschaft
Sprachen: Deutsch, Dänisch
Untertitel: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Kunst,
Ethik,
Religion


Film bestellen
Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
2 950 638
2 930 638
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
+ Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 30.9.2024: 107,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
"Eine witzige Abenteuergeschichte voll überschäumender Fantasie" SonntagsZeitung
Mediennummern:
DVD: 46500796
Online: 55500649