Fridas Sommer
"Fridas Sommer" lässt uns teilhaben an den Gefühlen eines Mädchens, das beide Eltern verloren hat und nach neuem Halt im Leben sucht. Die Stärke des Films liegt darin, dass Kinder sehr gut mit Frida mitfühlen können, weil er immer auf Augenhöhe des Mädchens bleibt.
Spanien 1993: es ist Sommer in Barcelona, doch für die sechsjährige Frida sind es traurige Tage. Schweigend sieht sie zu, wie die letzten Gegenstände aus der Wohnung ihrer kürzlich verstorbenen Mutter verpackt werden. Zum Abschied laufen Freunde winkend hinter dem Auto her, das sie zu Verwandten aufs Land bringt. Und obgleich sie von der Familie ihres Onkels liebevoll aufgenommen wird, lebt sich Frida fernab ihrer Heimatstadt nur zögerlich in die neue Umgebung ein. Sie tollt mit ihrer Cousine Anna durch den Garten und erkundet die Hänge und den nahegelegenen Wald, aber trotz des strahlenden Sommers macht sich immer wieder Traurigkeit bei Frida breit. Wird Frida sich an ihr neues Zuhause gewöhnen?
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Fridas Sommer
Estiu 1993
Spanien, 2016
Spielfilm, 96 Minuten, Farbe
Regie: Carla Simón
Drehbuch: Carla Simón
Kamera: Santiago Racaj
Schnitt: Didac Palou, Ana Pfaff
Musik: Ernest Pipo, Pau Boïgues
Besetzung: Laia Artigas, Paula Robles, Bruna Cusí, David Verdaguer, Fermi Reixach u. a.
Produktion: Inicia Films, Avalon, u.a.
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Familie,
Tod/Trauer,
Krankheit
Sprachen: Deutsch, Katalanisch
Untertitel: Deutsch
Bemerkung: Für den schulischen Einsatz empfohlen vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch,
Ethik,
Religion,
Sozialkunde,
Spanisch
Film bestellen
Fridas Sommer
2 950 632
2 930 632
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), bis 02.06.2029:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), bis 02.06.2029: 250 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
bis 02.06.2029: 40,00 €
(Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
"Seit 'Boyhood' hat kein Film soviel Respekt und Einfühlungsvermögen dafür gezeigt, was es heißt, ein Kind zu sein."
(San Diego Reader)
"Ein sensibles und bewegendes Familienportrait." Hollywood Reporter
"Bewegend subtil und wunderbar gespielt."
(New York Times)
"Getragen von den durch die Bank weg fantastischen Schauspielern ist »Fridas Sommer« das einfühlsame Porträt einer Familie im emotionalen Ausnahmezustand."
(epd Film)
"Ein ergreifender, sehr sensibel umgesetzter Film."
(programmkino.de)
67. Berlinale - Großer Preis der internationalen Jury Generation Kplus 67. Berlinale - Preis für den besten Erstlingsfilm; Filmfestival Málaga 2017 - Bester Spielfilm; BAFICI 2017 - Beste Regie; 36. Filmfestival Istanbul 2017 - Spezialpreis der Jury; Goya - Spanischer Filmpreis 2018 - Beste Regie-Newcomerin, Bester Nebendarsteller, Beste Nachwuchsdarstellerin; Mumbai Film Festival 2017 - Bester Spielfilm; Odessa International Film Festival 2017 - Bester Spielfilm; Offizieller spanischer Beitrag für die Oscars 2018; Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln - Debüt-Spielfilmwettbewerb Award 2018
Mediennummern:
DVD: 46500882
Online: 55500638