Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film für direkten Download verfügbar    Film auf Blu-ray Disc verfügbar    Film auf DVD verfügbar         6 5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Nellys Abenteuer

Filmstill zu: Nellys Abenteuer

"Ein Plädoyer für Zusammenhalt und den Mut, die eigene Überzeugung zu verteidigen." (Süddeutsche Zeitung)

Die 13-jährige Nelly Klabund ist stinksauer! Gegen ihren Willen soll sie die Sommerferien mit ihren Eltern in Rumänien verbringen. Gleich bei der Anreise läuft so einiges schief - das Flugzeug landet mitten in der Walachei und dann erfährt Nelly ein Geheimnis: Familie Klabund soll schon bald ins rumänische Siebenbürgen ziehen, da Nellys Vater hier einen neuen Job annehmen wird. Nelly ist geschockt! Sie rennt weg und läuft geradewegs in die Arme von zwei Schurken, die sie entführen und in einem entlegenen Romadorf verstecken. Dort freundet Nelly sich mit dem geheimnisvollen Tibi und dessen Schwester Roxana an. Als ihr die beiden zur Flucht verhelfen, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd durch Transsilvanien …

Trailer


Nellys Abenteuer

Deutschland, Rumänien, 2016
Spielfilm, 97 Minuten

Regie: Dominik Wessely
Drehbuch: Jens Becker, Uta Kolano
Kamera: Knut Schmitz
Schnitt: Anja Pohl
Musik: Franziska Henke
Besetzung: Flora Li Thiemann, Julia Richter, Kai Lentrodt, Hagi Lăcătuş, Raisa Milhai u.a.

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Fremde Kulturen, Abenteuer
Sprachen: Deutsch, Audiodeskription
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht:
Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Geografie, Medienkunde


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 6 freigegeben9 4 3

u Pressezitate

"Unterhaltsamer Kinobesuch für die gesamte Familie."
(Tip Berlin)

"Wichtige pädagogische Botschaft von Toleranz und Verständigung fast beiläufig in jede Menge sehr unterhaltsame Abenteuer verpackt."
(Märkische Oderzeitung)



Ist "Nellys Abenteuer" antiziganistisch?
Bei einem Fachgespräch zum Thema "Antiziganismus und staatliche Filmförderung" des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma am 14. September 2017 in Berlin wurde der KiKa, das gemeinsame Kinderprogramm von ARD und ZDF, aufgefordert, den Kinderfilm "Nellys Abenteuer" nicht auszustrahlen, weil dieser antiziganistische Vorurteile produziert und reproduziert.

'Nellys Abenteuer' ist auch in der BJF-Clubfilmothek verfügbar. Als wir überlegten, ob der Film für den BJF-Verleih geeignet ist, hatten wir durchaus ähnliche Bedenken, wie sie der Zentralrat nun formuliert hat. Allerdings treffen die Vorwürfe weniger den Film, als vielmehr die Möglichkeiten, in Deutschland Kinderfilme zu machen, die zeitgenössische Geschichten erzählen, ohne auf diverse Klischees zurückzugreifen. Sicherlich benutzt 'Nellys Abenteuer' alle Klischees, die über Sinti und Roma bekannt sind, wendet diese aber später immerhin ins Positive. Daher kann man dem Film sicher keine antiziganistische Absicht unterstellen, eine solche Behauptung stellt auch das Gutachten des Zentralrats nicht auf.

Ob jedoch ein Kinderfilm, der z. B. nicht aus der Perspektive eines deutschen Mädchens, sondern mit einem Romamädchen oder -jungen vom Balkan als Hauptfigur in Deutschland Produktionsförderung oder einen Sendeplatz bekommen würde, darf bezweifelt werden. Insofern bewegt sich 'Nelly Abenteuer' im Rahmen dessen, was in Deutschland an Kinderfilmen produziert werden kann.

Wir haben uns letztlich dafür entschieden, den Film ins Programm aufzunehmen, weil er trotz aller Klischees dazu beiträgt, die Vorurteile gegenüber Roma abzubauen, zumal Sinti und Roma in deutschen Filmen derzeit sonst kaum eine Rolle spielen. Allerdings empfehlen wir dazu die Lektüre des Gutachtens, das der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erstellt hat. Daraus lassen sich viele Ansätze finden, um mit Kindern kritisch über diesen Film zu sprechen. Und vielleicht regt die Kritik des Zentralrats auch Produzent*innen und Programmverantwortliche dazu an, Kinderfilme herzustellen bzw. auszustrahlen, die unvoreingenommen eine Geschichte von und mit Roma und/oder Sinti erzählen und dabei nicht auf Klischees und Stereotypen zurückgreifen müssen.

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma appelliert an KIKA und SWR: Antiziganistischen Kinderfilm nicht senden

 

u Internet-Tipps

 

u Signaturen in der Datenbank der Medienzentren

    Mediennummern:
    DVD: 4677057
    BD: 4750331
    Online: 5564351

 


Film bestellen


Nellys Abenteuer

Mediennummer für direkten Download2 950 580      Bestellnummer Blu-ray Disc2 960 580      Bestellnummer DVD2 930 580     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 107,00 € Normalpreis

mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 214,00 €

Aufpreis Blu-ray Disc: 10,00 Euro

+ Porto (Verkaufsbedingungen)


Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):

· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
  Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
  Folgetag 50,- € (30,- €), Woche 225,- € (90,- €)
  + Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)

· Langzeit-Lizenz als MP4 mit nichtgewerblichem Vorführrecht,
  7 Jahre ab Kaufdatum: 107,00 €
  (Verkaufsbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.