Hugo Cabret
Martin Scorseses Liebeserklärung an das Kino.
Anfang der 1930er-Jahre in Paris: Ein zwölfjähriger Waisenjunge lebt in den Dachgewölben eines Bahnhofs und kümmert sich (...) um die riesigen Werke der Bahnhofsuhren. Seine besondere Hingabe aber gilt einem menschenähnlichen Automaten, dem zum Funktionieren nur ein Schlüssel in Form eines Herzens fehlt. Eben diesen trägt die Adoptivtochter eines im Bahnhof ansässigen Spielzeugmeisters um den Hals. Als die Kinder den Automaten zum Leben erwecken, malt er in ruckelnden Bewegungen das Titelbild eines der berühmtesten Filme des frühen Kinos aufs Papier: Die Reise zum Mond des Stummfilmregisseurs Georges Méliès, mit dem die ungewöhnliche Maschine auf geheimnisvolle Weise verbunden ist.
(www.kinofenster.de)
Von seinem Vater ist Hugo nur eine seltsame Maschine geblieben, die wie ein Mensch aussieht und von einem komplizierten Räderwerk angetrieben wird. Hugo glaubt fest daran, dass sie ihm eine Botschaft seines Vaters übermitteln kann, wenn er sie repariert. Doch als er bei einem griesgrämigen Spielzeugmacher wieder einmal Ersatzteile stehlen will, wird er erwischt. Und dann nimmt ihm der alte Mann auch noch das Notizbuch seines Vaters weg! Ohne dieses kann er nicht weiter an der Maschine arbeiten. Wie gut, dass er auf Isabelle trifft. Sie ist die Adoptivtochter des Spielzeugmachers. Und weil sie Abenteuer mag, will sie ihm helfen. Kann der herzförmige Schlüssel an Isabelles Halskette den antiken Roboter seines Vaters zum Laufen bringen? Und welches Geheimnis birgt ihr Adoptivvater?
(www.kinderfilmwelt.de)
Hugo Cabret
USA, 2011
Spielfilm, 128 Minuten, Farbe
Regie: Martin Scorsese
Drehbuch: John Logan, nach Brian Selznicks Roman "Die Entdeckung des Hugo Cabret"
Kamera: Robert Richardson
Schnitt: Thelma Schoonmaker
Musik: Howard Shore
Besetzung: Asa Butterfield, Ben Kingsley, Chloé Grace Moretz, Sacha Baron Cohen, Jude Law u.a.
Produktion: Paramount Pictures, GK Films, Infinitum Nihil
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Abenteuer,
Film- und Medienkompetenz,
Literaturverfilmung
Sprache: Deutsch


Film bestellen
Hugo Cabret
2 960 400
2 930 400
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Martin Scorsese gelingt hier das Kunststück, zugleich eine Abenteuergeschichte für Kinder zu erzählen und eine grandiose Hommage an den Filmpionier George Méliès zu schaffen. (...) Schöner als hier kann man die Magie des Kinos kaum feiern.
(FBW – Deutsche Filmbewertung)
Magische Reise zu den Ursprüngen des Kinos. In dem wunderhübsch aufgebrezelten Märchen huldigt Martin Scorsese als Cineast dem realen Regisseur und Magier Georges Méliès (1861 - 1938), der u. a. 1908 den ersten Sci-Fi-Film drehte.
(TV-Spielfilm, Nr. 2-2015)