2 930 368 2
Film: Wie geht das eigentlich? – Filmbildung für Kinder
Eine DVD rund um das Thema Filmkunde für Kinder ab sechs Jahren
Was muss alles passieren, bis ein Film auf die Leinwand kommt? Welche Filmarten gibt es? Warum sehen wir uns so gerne Filme an? Diese Doppel-DVD mit vier Filmen, neun "Making Of"-Reportagen und sieben Multimedia-Präsentationen zur Filmkunde lädt dazu ein, gemeinsam mit Kindern in Jugendarbeit oder Schule die Welt des Films zu entdecken. Fachkräfte der Jugendarbeit, Lehrerinnen und Lehrer finden zudem praktische Vorschläge, wie sie das Thema Filmkunde mit Kindern ab sechs Jahren bearbeiten können.
Willi will's wissen – wie kommt der Film ins Kino?, TV-Reportage, Regie: Martin Tischner, Deutschland 2009, 45 Min.
Bende Sira – Ich bin dran, Spielfilm, Regie: Ismet Ergün, Deutschland / Türkei 2007, 10 Min.
Ednas Tag, Dokumentarfilm, Regie: Bernd Sahling, Deutschland 2009, 20 Min.
Anders-Artig, Animationsfilm, Regie: Christina Schindler, Deutschland 2002, 7 Min.
Die Making-Ofs der Filme:
Blöde Mütze!, Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen, Der Froschkönig, Der gestiefelte Kater, Hände weg von Mississippi, König Drosselbart, Das Sams und Das tapfere Schneiderlein.
Die KiKa-Trickboxx-Beiträge:
Geräuschemacher bei der Arbeit und Im Synchronstudio;
Multimedia-Präsentationen zu den Themen:
1. Was ist eigentlich ein Film? – 2. Von der Idee zum Drehbuch – 3. Dreharbeiten – 4. Filmtechnik – und wie sie funktioniert – 5. Filmsprache verstehen: Die Sprache der Bilder – 6. Filmsprache verstehen: Filmtricks – 7. Filmsprache verstehen: Filmschnitt und Tonmischung.
Film: Wie geht das eigentlich? – Filmbildung für Kinder
Willi will's wissen – wie kommt der Film ins Kino?, Bende Sira – Ich bin dran, Ednas Tag, Anders-Artig
Deutschland , Türkei, 2002-2010
, Farbe
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Film- und Medienkompetenz
Sprache: Deutsch
Bemerkung: Für den schulischen Einsatz empfohlen vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.

Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
Lizenz für Durchblick-Film (DVD):
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 125 € Normalpreis
· 40 € ermäßigter Preis
· 50 € f. Schulklassen
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 250 €
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Pädagogisches Arbeits-Material der BJF Durchblick Edition
Signatur (Mediennummer in der Datenbank der Medienzentren):
DVD: 4668500, Online: 5561024 & 5561025