Toni Goldwascher
Ein Abenteuerfilm, der uns in die 1950er Jahre entführt.
Oberbayern, Anfang der 1950er Jahre. In einem Dorf am Inn wohnt der zwölfjährige Toni, genannt „Toni Goldwascher“, mit seiner Mutter Maria im „Goldwascherhaus“ außerhalb des Dorfes nahe am Fluss. Tonis Großvater hat hier früher tatsächlich Gold gewaschen – was im Dorf als der Versuch galt, ohne ehrliche Arbeit reich zu werden. Das ist zwar lange her, doch das Haus gilt im Dorf immer noch als Schandfleck.
Toni ist ein Außenseiter. Der Großbauernsohn Hans drangsaliert Toni nicht nur mit seiner „Unterdörfler-Bande“, er will ihm auch seine Goldbucht am Fluss streitig machen, wo Toni versucht Gold zu waschen. Zwei Kinder aus dem örtlichen Waisenhaus, der Epileptiker Herbert und die stumme Elfie, sind zwar auf Tonis Seite, aber viel ausrichten können sie auch nicht.
In dem jungen Kaplan, der vorübergehend die Dorfgemeinde betreut und der Toni gerne als Ministranten hätte, findet Toni einen heimlichen Gefährten. Aber der Konflikt mit den „Unterdörflern“ schaukelt sich auf, als Toni in der Bucht tatsächlich Gold findet! Voller Neid geht nun auch Hans Beil mit seiner Bande auf Goldsuche ...
Toni Goldwascher
Deutschland, 2007
Spielfilm, 89 Minuten, Farbe
Regie: Norbert Lechner
Drehbuch: Rudolf Herfurtner nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Josef Einwanger
Kamera: Maximilian Plettau
Schnitt: Manuela Kempf
Musik: Martin Unterberger
Besetzung: Lorenz Strasser, Florian Schlegl, Annemarie Lechner, Luis Huber, Maria Brendel u.a.
Produktion: Kevin Lee Filmgesellschaft
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Abenteuer,
Kindheit,
Literaturverfilmung
Sprache: Deutsch


Film bestellen
Toni Goldwascher
2 930 365
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)