Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe wenn es regnet?
Zwei Außenseiter auf zwei Kontinenten führen eine enge Brieffreundschaft.
Mary ist acht Jahre alt, lebt in Melbourne und hat keine Freunde. Nicht einmal ihre Eltern kümmern sich um sie. So schreibt sie eines Tages einen Brief an einen Mann namens Max aus New York, dessen Adresse sie in einem Telefonbuch gefunden hat. Eigentlich will sie nur wissen, woher die Babys in Amerika kommen. Max antwortet lang und ausführlich. Zwar weiß auch er es nicht so genau – doch kann er ihr viel über sich erzählen. Etwa dass er 44 Jahre alt ist, das Asperger-Syndrom hat, in einem kleinen Apartment lebt und ebenfalls ziemlich einsam ist. Von nun an beginnen rege Briefwechsel zwischen den Kontinenten, zumeist mit kleinen Geschenken...
Im Laufe der folgenden 22 Jahre entsteht eine Freundschaft, die von großem Vertrauen geprägt ist und schließlich dennoch auf eine harte Probe gestellt wird.
(Stefan Stiletto)
Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe wenn es regnet?
Mary and Max
Australien, 2009
Animationsfilm, 92 Minuten, Farbe
Regie: Adam Elliot
Drehbuch: Adam Elliot
Kamera: Gerald Thompson
Schnitt: Bill Murphy
Musik: Dale Cornelius
Produktion: Melodrama Pictures
BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 12 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Behinderung,
Außenseiter_innen,
Freundschaft
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Kurzfilm "Harvie Krumpet" (22 Min.)
Bemerkung: Die DVD enthält auch den Oscar-prämierten Kurztrickfilm "Harvie Krumpet" des gleichen Regisseurs.


"Aber Elliot, und das ist in jeder Sekunde spürbar, bringt seinen beiden Gebeutelten stets so viel Liebe entgegen, dass sie einem beim Zuschauen auch bedingungslos ans Herz wachsen. Ihnen durch all die Turbulenzen, die wenigen Höhen und vielen Tiefen zu folgen, wird so zu einem zutiefst anrührenden, gnadenlosen, traurigen und hochkomischen Filmereignis. Spätestens jetzt sollte es daher an der Zeit sein, alle ollen Animationsvorurteile zu vergessen. Mary und Max haben ein großes Publikum mehr als verdient!"
(Sascha Rettig, www.fluter.de)
"Aus Marys Zufallsbrief entwickelt sich eine dauerhafte Brieffreundschaft zwischen zwei Menschen, die kaum unterschiedlicher sein könnten, und doch in ihrer Einsamkeit Seelenverwandte sind. Gemeinsam machen sie sich einen Reim auf die unerklärliche Welt, auf Alkoholismus, Sex und Tod, Einsamkeit, Depressionen und Panikattacken, auf Dinge, die höchstens in Animationsfilmen für Erwachsene vorkommen. Sie tauschen Rezepte, Ratschläge, Gedanken und originelle Süßigkeiten, und sie finden Trost und Zuwendung. Ihre tragikomische Geschichte ist zugleich herzzerreißend traurig und herzerwärmend rührend, und man kann sich nur wundern, wie sehr man mit ihnen fühlt, leidet und lacht. Obwohl sie doch nur Klumpen aus Knete sind."
(Anke Sterneborg, Süddeutsche Zeitung, 26.08.2010)
Grand Cristal, Annecy Animation Fesitval
Gläserner Bär, Berlinale 2009
Best Fiction Film Foreign, Traverse City Film Festival USA
Best Screenplay, Queensland, Premier’s Literary Awards
Grand Prix, Stuttgart Animationsfilm Festival
Audience Award & Special Mention, Animafest Zagreb
Best Direction in a Feature Film, Australian Director’s Guild
Grand Prize, Ottawa International Animation Festival
Best Animated Feature Film, Asia Pacific Screen Award
Best Feature Film 2010 Anima Mundi
Film bestellen
Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe wenn es regnet?
2 960 353
2 930 353
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)