Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Neukölln Unlimited

Filmstill zu: Neukölln Unlimited

Drei junge Menschen kämpfen um ihre Zukunft in Deutschland – obwohl ihnen eine Tür nach der anderen vor der Nase zugeschmissen wird.

Neukölln. Eine Stadt in der Stadt mit 300.000 Einwohnern. Menschen aus mehr als 160 Nationen leben hier. Der Berliner Bezirk ist berühmt für seine multikulturelle Gemeinschaft -- und dafür ebenso berüchtigt, spätestens seit "Knallhart" und "Rütli".

Das Neukölln der Medien, das bedeutet Unsicherheit, Jugendgangs, Drogenhandel. Doch ist das wirklich so? Die Familie Akkouch ist eine "typische" Neuköllner Familie: sie ist jung, kreativ und findet in jeder Krise einen Ausweg. Der älteste Sohn Hassan ist deutscher Meister im Breakdance, die Tochter Lial arbeitet als Promoterin eines Boxstalls, und der Jüngste, der den schönen Namen Maradona trägt, will unbedingt Deutschlands Supertalent werden – und könnte dies auch schaffen.

Doch ein Problem scheint unlösbar: Die Akkouchs kommen aus dem Libanon, sind dort vor dem Bürgerkrieg geflüchtet und werden in Deutschland lediglich geduldet. Die Abschiebung kann ganz plötzlich erfolgen.

"Neukölln Unlimited" zeigt ein Jahr im Leben der Akkouchs. Die Kamera begleitet sie in ihrem Alltag, beim alltäglichen Kampf um behördliche Anerkennung und zeigt ihren unbedingten Willen, in dem Land leben zu können, das sie lieben. "Neukölln Unlimited" ist ein leidenschaftliches, aufbauendes und ermutigendes Signal aus einer Gegend, die für viele als die deutsche Bronx gilt. "Neukölln Unlimited" -- ein Film, der Spaß am Leben macht!


Neukölln Unlimited

Deutschland, 2010
Dokumentarfilm, 96 Minuten, Farbe

Regie: Agostino Imondi, Dietmar Ratsch
Drehbuch: Agostino Imondi
Kamera: Dietmar Ratsch
Schnitt: Agostino Imondi, Lars Späth
Musik: Moritz Denis, Eike Hosenfeld
Besetzung: Hassan Akkouch, Lial Akkouch, Maradona Akkouch
Produktion: GMfilms

BJF-Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Migration/Flucht, Jugendkultur, Coming-of-Age, Integration, Musik
Sprachen: Deutsch, teilweise OmU

Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Sozialkunde, Musik, Politik, Ethik, Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 12 Jahren FSK: ab 0 freigegeben

u Pressezitate

"'Neukölln Unlimited' ist wie eine Gegenrede zu Thilo Sarrazin: Wie sollen Leute wie die Akkouchs sich in den deutschen Alltag integrieren, wenn ihnen eine Tür nach der anderen vor der Nase zugeschlagen wird? Und wieso ist die Mehrheitsgesellschaft, wieso sind die Behörden und die Politiker so blöd, ihre gewaltigen Anstrengungen nicht wahrzunehmen?"
(Cristina Nord, die tageszeitung)

"Sie sind drei sehr sympathische junge Menschen, und sie kämpfen um ihre Zukunft. Sie sagen, das hier ist mein Land, aber dieses Deutschland will sie nicht wirklich haben."
(Juliane Gringer, Mitteldeutsche Zeitung)

 

u Auszeichnungen

Berlinale 2010: 'Gläserner Bär' für den Besten Film im Wettbewerb 'Generation 14plus'

 

u Internet-Tipps

 


Film bestellen


Neukölln Unlimited

Bestellnummer DVD2 930 351     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.