2 950 152
2 930 152
SOS – Petter ohne Netz
Der zwölfjährige Petter zieht mit seiner Familie aus der Großstadt auf einen abgelegenen Bauernhof, den seine Mutter zukünftig bewirtschaften will. Petter ist von dem Umzug wenig begeistert. Auf dem Land funktionieren weder Handy noch Internet. Deshalb kehrt sein Vater zum Arbeiten bald wieder zurück in die Stadt, sein Sohn muss ohne moderne Medien in der norwegischen "Wildnis" überleben. Petter bleibt nichts anderes übrig, als sich mit seiner neuen Situation zu arrangieren. Ziemlich schnell merkt er, dass im nahegelegenen Dorf ganz und gar nicht die heile Welt herrscht und bald ist das Landleben spannend wie ein Krimi.
Er beobachtet Autodiebe, einen Tierquäler und er entdeckt, dass Immigranten für Verbrechen beschuldigt werden, die sie nicht begangen haben. Mit seinen neuen Freunden, der Inderin Nila, dem Bullen Samson und dem Hund Leo, gelingt es Petter, die tatsächlichen Schuldigen zu überführen.
SOS – Petter ohne Netz
Venner for livet
Norwegen, 2005
Spielfilm, 90 Minuten, Farbe
Regie: Arne Lindtner Næs
Drehbuch: Ingrid Wiese, Geir Meum Olsen, Arne Lindtner Næss
Kamera: Kjell Vassdal
Schnitt: Helge Billing
Musik: Trond Bjerknes
Besetzung: Magnus Solhaug, Sunaina Jassal, Nina Woxholt, Anders T. Andersen, Reidar Sørensen, Thorbjørn Harr, Kristin Juel Bergflødt, Ingar Helge Gimle u.a.
Produktion: Nordisk Film
BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben
Stichworte: Abenteuer,
Krimi,
Migration/Flucht
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: Deutsch
Bemerkung: Festivaltitel: "Freunde fürs Leben", Alternativtitel: "Petter und Lea - Finding Friends"

Auszeichnungen: Preis der Kinderjury bei den Stuttgarter Kinderfilmtagen 2005.
Pressezitate:
"Ein amüsanter Familienspaß, der sich auf ironische Weise mit den üblichen Vorstellungen von Land- und Stadtleben auseinandersetzt. Eine spannende Geschichte, die wunderbare Naturkulisse (...) und eine Gruppe erfrischender Jungdarsteller machen den Film zu einem schönen Kinoerlebnis. Auch Tierfreunde kommen übrigens auf ihre Kosten."
(Katalog der 47. Nordischen Filmtage Lübeck)
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (75,- / 40,- € erster Tag ...)
Lizenz kaufen (DVD):
mit Vorführrecht (Ö), 31.12.2025:
· 107,00 € Normalpreis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), 31.12.2025: 214,00 €
Download direkt (MP4, nur für BJF-Mitglieder, mit sofortigem Vorführrecht):
· Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung (40,- € erster Tag ...)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen: Bitte einloggen
Internet-Tipps:
- Filmkritik: Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz (KJK)
- Filmkritik von Jugendlichen: spinxx.de – das Onlinemagazin für junge Medienkritik
Signatur (Mediennummer in der Datenbank der Medienzentren):
DVD: 4632528, Online: 55501981