Die Blindgänger
"Die Blindgänger" war 2004 der bei Filmfestivals weltweit erfolgreichste Kinder- bzw. Jugendfilm. Kein anderer Film wurde so oft zu Festivals eingeladen, keiner hat mehr Preise gewonnen, u. a. den Deutschen Filmpreis 2004 als bester Kinder- und Jugendfilm.
Marie ist 13. Im Internat findet sie jeden Weg, auch ohne den weißen Stock. Blindsein ist hier kein Problem. Wäre da nicht die geheime Sehnsucht nach der Welt der Sehenden. Aber für die Schritte jenseits der Geborgenheit braucht es Mut ...
Da begegnet sie Herbert. Er kann sehen – und sieht doch nichts. So sind "Guckis" eben! Aber Marie spürt, dass sich durch diese Begegnung alles verändern wird. Sie fühlt, dass sie plötzlich alles kann ... Sogar eine eigene Band gründen und bei einem TV-Wettbewerb mitmachen. "Die Blindgänger" werden es den "Guckis" schon zeigen ...
Die Blindgänger
Deutschland, 2003
Spielfilm, 87 Minuten, Farbe
Regie: Bernd Sahling
Drehbuch: Helmut Dziuba
Kamera: Peter Ziesche
Musik: Karola Mittelstädt
Besetzung: Ricarda Ramünke, Dominique Horwitz, Maria Rother, Oleg Rabuk, Christine Hoppe, Dieter Montag u.a.
Produktion: Kinderfilm GmbH, ZDF
BJF-Empfehlung: ab 10 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Freundschaft,
Coming-of-Age,
Mädchen,
Inklusion,
Behinderung,
Vorurteile
Sprache: Deutsch
Dieses Medium empfehlen wir für den Schulunterricht der Fächer:
Deutsch,
Sozialkunde,
Kunst,
Musik,
Ethik,
Religion


Film bestellen
Die Blindgänger
2 930 122
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
Langzeit-Lizenz kaufen (DVD):
für nichtgewerbliche Filmarbeit
mit Vorführrecht (Ö), printlife:
· 125,00 € Normalpreis
· 95,00 € ermäßigter Preis
mit Vorführ- und Verleihrecht (V+Ö), printlife: 250,00 €
+ Porto (Verkaufsbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)
"Die blinde Darstellerin Ricarda Ramünke ist eine ans Herz gehende Heldin: zart und in sich gekehrt, aber trotz ihrer Verletzlichkeit voll innerer Stärke. Statt Betroffenheit zu erzwingen, beonachtet der Film die Alltagsprobleme der Mädchen, die sich die Haare färben und im Schulunterricht reuelos spickend über die Braille-Schrift tasten."
(Frankfurter Rundschau, Plan F)
"Bernd Sahling vermittelt in seinem Spielfilmdebüt eine Ahnung vom Leben sehbehinderter und blinder Jugendlicher. Fern jeden Mitlieds weckt er Bewunderung für ihre Talente, ihren Einfallsreichtum und ihre Durchsetzungsfähigkeit.
(Katrin Hoffmann, EPD-Film)
Mediennummern:
DVD: 4656352