Der kleine Vampir
"Der kleine Vampir ist ein eindringliches Plädoyer für Toleranz und zugleich eine gelungene Mischung aus Spannung und Abenteuer, Phantasie und Wirklichkeit."
(Gudrun Lukasz-Aden, KJK 4/2000)
Vampir-Albträume plagen den neunjährigen Tony, der mit seinen Eltern aus einer amerikanischen Großstadt in ein schottisches Dorf gezogen ist. Eines Nachts begegnet er dem gleichaltrigen Vampir Rüdiger und die beiden werden Freunde. Gemeinsam kommen sie dem Rätsel der Albträume auf die Spur: Nur alle 300 Jahre, wenn der Komet Attamon am Mond vorbeizieht, besteht die Chance zur Erlösung für die zum ewigen Leben verdammten Vampire, wenn sie den Himmelskörpern in diesem Moment ein magisches Amulett entgegenstrecken. Ausgerechnet dieses Amulett, von dem Rüdigers Familie nur eine Hälfte besitzt, taucht immer wieder in Tonys Träumen auf. Für Tony und Rüdiger beginnt eine abenteuerliche Suche nach dem Amulett...
... immer auf der Hut vor dem wilden Vampirjäger Geiermeier mit seiner aberwitzigen Vampirvernichtungsmaschinerie ...
Der kleine Vampir
The little Vampire
Deutschland, Niederlande, USA, 2000
Spielfilm, 94 Minuten, Farbe
Regie: Uli Edel
Drehbuch: Karey Kirkpatrick, Larry Wilson, nach den Romanen von Angela Sommer-Bodenburg
Kamera: Bernd Heinl
Musik: Nigel Clarke, Michael Csány-Willis
Besetzung: Jonathan Lipnicki, Rollo Weeks, Richard E. Wood, Jim Carter, Alice Krige u.a.
Produktion: Comet Film u.a.
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "besonders wertvoll"
Stichworte: Abenteuer,
Fantasie,
Literaturverfilmung,
Vorurteile
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch für Hörgeschädigte
Extras: Trailer, Making of, Musikvideos


"Das originelle Drehbuch und die zurückhaltende Inszenierung verarbeiten die Topoi der Vampir-Filme weitgehend in kindgerechter Weise, sodass der Film humorig-schaurige Familienunterhaltung bietet."
(film-dienst 20/2000)
Film bestellen
Der kleine Vampir
2 930 011
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)