Zum Artikel springen
Filme für Kinder und Jugendliche
BJF-Clubfilmothek

Film auf DVD verfügbar    Film auf 16mm verfügbar         5

Diesen Film zur Merkliste hinzufügen      Diese Seite drucken    URL dieses Films (Perma-Link)    Diese Seite auf facebook empfehlen

Der Mistkerl

Filmstill zu: Der Mistkerl

Die neunjährige Pauline lebt allein mit ihrer Mutter Anna in einer Hamburger Etagenwohnung. Die bisherigen Lover ihrer Mutter mochte sie nie leiden. Auch Pit, Annas neuem Freund, kann sie keine positiven Seiten abgewinnen. Pit wiederum hasst Kinder und ist erklärter "Familienfeind”. So scheitert die kurze, aber glückliche Beziehung zwischen Anna und Pit. Anna leidet und Pauline schwört Rache: Sie will dem "Mistkerl” das Leben zur Hölle machen. Das gelingt zunächst, indem sie mit Hilfe ihres Freundes Leon Pits Hosenbeine abschneidet, Ventile aus den Reifen seines Motorrades klaut und Cola in den Tank gießt. Kurz darauf hat Pit einen schweren Motorradunfall und Pauline ein schlechtes Gewissen. Wieder leistet sie einen Schwur: Nun soll der Ex-Lover ihrer Mutter Pauline kennen und lieben lernen ...


Der Mistkerl

Deutschland, 2001
Spielfilm, 90 Minuten, Farbe

Regie: Andrea Katzenberger
Drehbuch: Andrea Katzenberger
Kamera: Tore Vollan
Musik: Mario Schneider
Besetzung: Ines Nieri, Louis Klamroth, Ingo Naujoks, Anna Loos u. a.
Produktion: Studio Hamburg, Hamburger Filmwerkstatt, ZDF

BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Familie, Kindheit, Mädchen, Freundschaft
Sprache: Deutsch


BJF-Altersempfehlung: ab 8 Jahren FSK: ab 0 freigegeben

Film bestellen


Der Mistkerl

Bestellnummer DVD2 930 956      Bestellnummer 16mm entleihen2 910 956     


Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)


zur Merkliste hinzufügen Diesen Film zur Merkliste hinzufügen


(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)

 

u Pressezitate

"Ein turbulenter, ereignisreicher und ebenso unterhaltsamer wie hintersinniger Kinderfilm, der von zwei faszinierenden jungen Hauptdarstellern geprägt wird."
(Horst Peter Koll, film-dienst 16/2001)

"Kindgerecht erzählt Andrea Katzenberger in ihrem Filmdebüt von der kratzbürstigen neunjährigen Pauline, die eifersüchtig die Liebhaber ihrer Mutter beäugt und erst nach einigen Kämpfen begreift, dass Liebe und Zuneigung auch teilbar sind."
(Blickpunkt: Film 32/2001)

 

u Auszeichnungen

Ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis des europäischen Parlaments beim Kinderfilmfestival Giffoni/Italien, mit dem Preis der Kinderjury beim Kinderfilmfestival Tokio 2001 und mit dem Preis des Kinderpublikums beim Festival Cinekid Amsterdam 2001

 

u Pädagogische Arbeitshilfen

 

u Internet-Tipps

 


Damit Ihnen alle Funktionen (Entleih- und Einkaufsliste, Download, Filmstills, Kommentare) zur Verfügung stehen:   Bitte einloggen Log-in

 


 

Gefördert von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.