Madita und Pim
Wieder stellt Madita mit ihrer Fantasie und ihren Streichen alles auf den Kopf.
Madita wächst mit ihrer Schwester in einem kleinen schwedischen Dorf auf. Zu ihren besten Freunden zählen das Kindermädchen Alwa und der Nachbarjunge Abbe, mit dem Madita schon tolle Abenteuer erlebt hat.
Neugierig und gutgläubig, wie Madita nun einmal ist, lässt sie sich auch schon einmal an der Nase herumführen. Als Abbe ihr von seinem Ururgroßvater erzählt, der jede Nacht in der Waschküche umhergeistert, weil er dort vor vielen, vielen Jahren seinen Geldschatz vergrub, will Madita sich mit eigenen Augen von dem Gespenst überzeugen und vielleicht auch den Schatz finden...
Wie ausgemacht schleicht sich das mutige Mädchen nachts in die geheimnisvolle Waschküche. Als der Geist tatsächlich erscheint, fährt Madita der Schreck in die Glieder und sie läuft kreischend davon. Sofort erzählt sie Alwa von ihrer gruseligen Begegnung und als Abbe daraufhin von dem Kindermädchen eine saftige Ohrfeige bekommt, geht Madita ein Licht auf: Abbe hat den Geist gespielt und sie zu Tode erschreckt!
Madita und Pim
Madicken på Junibacken
Schweden, 1980
Spielfilm, 82 Minuten, Farbe
Regie: Göran Graffman
Drehbuch: Astrid Lindgren, nach ihrem gleichnamigen Buch
Kamera: Jörgen Persson
Musik: Bengt Hallberg
Besetzung: Jonna Liljendahl, Liv Alsterlund, Monica Nordquist, Björn Granath
Produktion: Svensk Filmindustrie, Artfilm
BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren
FSK: ab 0 freigegeben
Stichworte: Familie,
Kindheit,
Literaturverfilmung,
Mädchen
Sprache: Deutsch


"Ein beschwingter Kinderfilm nach Erzählungen von Astrid Lindgren mit vielen hübschen Einlagen."
(film-dienst 22/ 90)
"Ein Plädoyer für eine behütete Kindheit, aber auch für das kindgerechte Entdecken der Welt. Stimmungsvoll inszeniert und liebenswert interpretiert, kann der Film trotz eines manchmal allzu konservativ gezeichneten Frauenbildes alle Alterstufen unterhalten."
(Lexikon des internationalen Films)
"Liebenswerte Lindgren-Verfilmung, bei der nur das mitunter altbackene Frauenbild stört."
(TV Spielfilm)
Film bestellen
Madita und Pim
2 930 811
2 910 811
Entleihen für nichtgewerbliche öffentliche Vorführung
Erster Tag 75,- € (40,- € für BJF-Mitglieder)
Folgetag 50,- € (30,- €)
Woche 225,- € (90,- €)
+ Porto und Bearbeitungsgebühr (Verleihbedingungen)
(Preise incl. ges. MWSt., zzgl. Versandkosten. Alle Lizenzen gelten nur im nichtgewerblichen Bereich.)